© Foto: EPA / BGNES
© Foto: BGNES
Der Jahresrückblick 2012 ist olympisch und so kommen wir nicht umhin, um über die größte sportliche Enttäuschung des Jahres zu sprechen. Mit nur zwei Medaillen und keinem einzigen Titel teilt Bulgarien Rang 63-68 in der inoffiziellen Mannschaftswertung. Stanka Zlatewa scheiterte im Titelkampf um das sicher geglaubte olympische Gold im Ringen. Und eine Bronzemedaille gewann Terwel Pulev, der jüngere Bruder des Profi-Boxers Kubrat Pulev.© Foto: BGNES
Das ablaufende Jahr 2012 war für die bulgarischen Volleyballer sehr emotional. Die Stimmung reichte von himmelhoch jauchzend bis zum Tode betrübt sein. Das Olympia-Desaster war nichts weiteres als eine Folge der Skandale im Volleyball-Verband nur wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in London. In der Weltliga-Endrunde in Sofia schmetterte Bulgarien an den Bronzemedaillen vorbei. Damit verpassten die Jungs auch die zuvor sicher geglaubte Olympia-Qualifikation. Darauf folgte eine offene Konfrontation zwischen dem Volleyball-Verband und dem inzwischen ehemaligen Nationaltrainer Radostin Stojtschew. Und ein zusätzliches Qualifikationsturnier, das die bulgarischen Volleyballer sicher gewannen und die Tickets nach London einlösten. Doch, die Anspannung im Verband schwappte auf die Mannschaft über und in London war mehr als Platz vier einfach nicht drin.© Foto: BGNES
Etwas besser geht das Jahr für die Fußball-Nationalmannschaft zu Ende. In der WM-Qualifikation ist Bulgarien bisher ohne Niederlage. Neuer Nationaltrainer ist der frühere Fußballstar Ljuboslaw Penew und er setzte neue, junge, unerfahrene, dafür aber aufs Höchste motivierte Spieler durch. Seine Rechnung geht soweit auf – Bulgarien überwintert auf Platz zwei der Tabelle mit 6 Punkten hinter Gruppenfavorit Italien mit 10 Zählern und vor Tschechien mit 5 Punkten.Vom 15. bis 17. April wird Fußball-Legende Christo Stoitschkow zum ersten Mal Moldawien offiziell besuchen, berichtete die BTA. Auf seinem Programm stehen Chisinau, Sinj und Taraclia mit Besuchen von Schulen und Fußballplätzen. In Taraclia..
Angel Russew hat bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Chisinau (Moldawien) seinen fünften Europameistertitel gewonnen, nachdem er im 55-Kilogramm-Wettbewerb eine äußerst dramatische Entwicklung durchgemacht hat. Der 23-jährige..
Kiril Milow gewann bei den Europameisterschaften im Ringen in Bratislava eine zweite Goldmedaille für Bulgarien. Im entscheidenden Kampf in der Gewichtsklasse 97 kg im klassischen Stil besiegte er Lucas Lazogianis aus Deutschland mit 7:1...