Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Ringer Iwo Angelow holte den EM-Titel für Bulgarien im Federgewicht.
Foto: BGNES
Ringen
Bei den Europameisterschaften der Ringer in Tiflis gab es für Bulgarien sechs Medaillen. Iwo Angelow holte den Titel im Federgewicht. Im Finale setzte sich der zweifache Vize-Europameister gegen den Russen Kuljakow durch. Im Schwergewicht musste sich Wladislaw Metodiew mit der Silbermedaille zufrieden geben. Gold gewann der Titelverteidiger Alexanian aus Armenien. Im Welter gewann Jawor Janakiew Bronze. Somit blieb Bulgarien im römisch-griechischen Stil auf Platz zwei in der Mannschaftswertung.
Im Freistil gab es für die bulgarischen Ringer eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Vize-Europameister im Federgewicht ist Wladimir Dubow, der im Finale dem zweifachen Europameister Opan Sat aus Russland unterlag. Bronze gewannen Leonid Basan im Welter und Ljuben Iliew im Schwergewicht.

Rudern
Beim World Rowing Cup in Sydney gewann Georgi Boschilow die Goldmedaille im Einer. Es ist die Disziplin der Olympiasiegerin Rumjana Nejkowa. Beim Weltcup-Auftakt der Ruderer führte der Bulgare über die gesamte Distanz und gewann vor Kieran Kobelke aus Australien und Jost Schömann-Finck aus Deutschland.

Fußball
In der Fußball-WM-Qualifikation bleibt Bulgarien ungeschlagen. Im Heimspiel gegen Malta schmetterten die Jungs von Trainer Ljuboslaw Penew die Außenseiter mit 6:0 nieder. Nachdem der Tabellenführer der Gruppe B Italien am Freitag in der WM-Qualifikation nicht antrat, hatte die noch ungeschlagene bulgarische Elf die Chance, bis auf einen Punkt an die Azzurri heranzurücken. Bulgarien ging bereits nach sechs Minuten in die Führung, nach einer guten Stunde stand es bereits 3:0. Dabei schrieb sich der Neuling in der Nationalmannschaft Alexander Tonew mit seinen ersten drei Länderspieltreffern bemerkenswert ein. Nach diesem Dreierpack erzielten Iwelin Popow, Emil Gargorow und Iwan Iwanow die weiteren Treffer zum Endstand 6:0. Nächster Gegner ist Dänemark am Dienstag, das trotz des 3:0 Erfolgs gegen Tschechien vier Punkte hinter Bulgarien liegt.

Tennis
In der dritten Runde des ATP Masters in Maiami trifft Grigor Dimitrow heute Abend auf den Olympiasieger Andy Murray. Der Bulgare setzte sich zuvor gegen den Italiener Simone Bolelli durch.
Im Doppel feierte Dimitrow mit seinem dänischen Partner Frederik Nielsen einen schwierigen Sieg mit 7:6 und 7:6 gegen Michael Llodra und Leander Paes und stehen bereits in der dritten Runde.

Zusammengestellt von: Wilhelm Baltadschian
Übersetzung: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar ist offiziell der beste Gewichtheber der Welt

Karlos Nassar ist zum besten Gewichtheber der Welt für das Jahr 2024 gewählt worden.  In diesem Jahr konnte der bulgarische Gewichtheber die Olympia- und Weltrekorde verbessern und wurde Europa-, Welt- und Olympiameister. Karlos Nassar wurde..

veröffentlicht am 23.12.24 um 17:25

Stefka Kostadinowa repräsentiert Bulgarien bei Ausstellung in Brüssel

Die berühmte Leichtathletin Stefka Kostadinowa wurde vom Bulgarischen Olympischen Komitee (BOK) auserwählt, Bulgarien bei der Fotoausstellung „Frauen und Sport in der EU“ zu vertreten.  Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament in Brüssel..

veröffentlicht am 18.12.24 um 13:13
Karlos Nassar

Karlos Nassar bei Meisterschaften in Bahrain zum besten Gewichtheber der Welt gekürt

Karlos Nassar hat bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. Er wurde unter allen 232 Teilnehmern des Wettkampfs in Bahrains Hauptstadt Manama zum weltbesten Gewichtheber ernannt. Sein..

veröffentlicht am 16.12.24 um 14:09