Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mila Georgiewa - die jüngste Konzertmeisterin des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart

Foto: BGNES
Die herausragende Geigerin Mila Georgiewa wurde in Sofia in einer Musikerfamilie geboren. Im Alter von vier Jahren begann Mila Georgiewa Geige zu spielen und nur wenige Jahre später hat sie bereits Preise auf internationalen Wettbewerben gewonnen. Sie hat an renommierten Schulen wie The Juilliard School of Music in New York und The Guildhall School of Music & Drama in London studiert.

Im April stellte Mila Georgiewa in Sofioter Bulgaria-Saal ein neues Stück vor, das speziell für sie geschreieben wurde. „Es ist ein dreiteiliges Konzert für Geige des Komponisten Georgi Arnaudow“, sagt die Musikerin. „Es war ein sehr interessantes Projekt, weil ich die Gelegenheit hatte, am Gesamtprozess beteiligt zu sein. Die Tatsache, dass man der erste Interpret eines Werkes sein darf, gibt einem sehr viel Freiheit. Ich bin für verschiedene Stilrichtungen offen und obwohl ich eine Bulgarin bin, bin ich ein großer Anhänger der russischen Musikschule zum Beispiel. Nun entdecke ich interessante moderne Stücke, die ich als eine Bereicherung meines Repertoires verstehe.

Seit 2002 ist Mila Georgiewa Konzertmeisterin des Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Sie ist die Jüngste auf diesem Posten in der Geschichte der Formation.
Ich war damals sehr glücklich darüber, aber auch etwas nervös, weil ich mir der großen Verantwortung bewusst war“, erzählt sie. „Ich war vorher noch nie Mitglied eines Orchesters gewesen und musste mich daher erst daran gewöhnen. Ich habe dabei auch sehr viel gelernt. In Deutschland sind die Orchester auf ein hohes Niveau und arbeiten sehr professionell. Ich bin allen, die an mich geglaubt haben, sehr dankbar.

Bis Ende des Jahres wird Mila Georgiewa nicht mehr in Bulgarien zu sehen sein, sie geht aber auf Tournee mit dem Orchester „Sofioter Solisten“.
Ich bin bereits mehrmals in Japan aufgetreten, jedes mal wurde ich dort vom Publikum sehr warm empfangen“, berichtet die Geigerin weiter. „Mit der Formation „Sofioter Solisten“ war ich auch dort, das letzte mal vor drei Jahren. Ich freue mich auf den bevorstehenden Besuch und auf die Konzerte, es wird mit Sicherheit ein schönes Erlebnis für uns allen sein.

Übersetzung: Milkana Dehler

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Monika Alexandrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ирина Флорин

Irina Florin – „Näher“

Seit ihrem Debüt auf der bulgarischen Musikszene Anfang der 1980er Jahre wurde Irina Florin in den 1990er Jahren zu einer der prägenden Figuren des bulgarischen Popgenres. Ihr Song mit dem Titel „Näher“ erzählt erneut eine Geschichte über die Liebe –..

veröffentlicht am 08.11.25 um 09:10

Marin Goleminow – „Nestinarka“

„Vielleicht wird der Name keines anderen bulgarischen Komponisten so absolut mit einem einzigen Werk assoziiert wie der von  Marin Goleminow “, schreibt der bekannte Musikwissenschaftler  Wenelin Krastew  in seiner Studie über den langlebigsten..

veröffentlicht am 07.11.25 um 10:40

Plovdiv Jazz Fest vereint Künstler aus Bulgarien und aller Welt

Das Kulturhaus „Boris Christow“ in Plowdiw ist Gastgeber des jährlichen Plovdiv Jazz Fest 2025.  Von heute bis zum 9. November bringt das Forum Jazzmusiker aus Bulgarien und aller Welt zusammen und bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten,..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:05