Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Nach dem Sieg gegen Malta ist Bulgarien auf Platz 2 der WM-Qualifikationsgruppe B geblieben.
Foto: bfunion.bg
Schach
Gabriela Antowa wurde in der EU-Juniorenmeisterschaften im Schach Erste in der Altersgruppe bis 12 Jahren. Die Meisterschaften fanden im tschechischen Malenowice statt. Die junge Bulgarin gewann die Goldmedaille unter 150 Mädchen und Jungs aus dem alten Kontinent mit 7 von 9 möglichen Punkten. Im Frühling errang die Sechsklässlerin den Schach-Europapokal bei den Mädchen bis 12 Jahren.

Fußball
Bulgarien erreichte am letzten Dienstag als Gast mit 2:1 gegen Malta einen wichtigen Sieg in der Qualifikationsgruppe B für die Fußball WM 2014. Der Sieg kam aber schwer und ist zum größten Teil dem Glück zu verdanken. Somit ist Bulgarien, trotz schwacher Leistung, auf Platz 2 der Gruppe geblieben. Radoslaw Dimitrow eröffnete in der 9. Minute, das zweite Tor für Bulgarien kam in der zweiten Spielelfte durch Emil Gargorow. Edward Herrera machte den Punkt für die Gastgeber in der 77. Spielminute.
In den weiteren Qualifikationsspielen wird Bulgarien gegen Armenien und Tschechien antreten. Die besten acht Teams, die Gruppenzweite sind, werden das Recht auf die Teilnahme and er WM 2014 bekommen.

Nun zur Landesmeisterschaft: ZSKA Sofia besiegte als Gast Pirin Gotze Deltschew mit einem mageren 1:0. Am achten Spieltag setzte sich seinerseits Botew verdient gegen Lokomotive in Plowdiw mit 2:0 durch. Damit nimmt Botew mit 17 Punkten den zweiten Platz in der Tabelle ein. Der FC Ludogoretz führt mit 18 Punkten die Tabelle an, nachdem er als Gast Lewski Sofia ebenfalls mit einem 2:0 bezwang.

Rhythmische Sportgymnastik
Newjana Wladinowa vom Sportklub Lewski gewann den Titel im Mehrkampf auf der 18. Ausgabe des internationalen Turniers für rhythmische Sportgymnastik „Margarita Rangelowa“, an dem sich Sportlerinnen aus 12 Ländern beteiligten. Katrin Tasewa vom gleichen Sportklub errang Silber; Bronze ging an die japanische Teilnehmerin Yuri Unuki. Branimira Markowa, persönliche Trainerin von Newjana Wladinowa, erhielt den Preis „Margarita Rangelowa“.

Badminton
Das Duo Petja Nedeltschewa (Bulgarien) und Imogen Bankier (Schottland) gewann den Titel im Doppel des internationalen Badminton-Turniers im belgischen Leuven. Im Finale besiegte das Duo das rein bulgarische Frauen-Doppel Gabriela Staewa / Stefanie Stoewa mit 15:21, 21:11 und 21:18. Nur eine Woche zuvor feierten Nedeltschewa und Bankier einen Triumph auf dem internationalen Turnier in Charkow (Ukraine).

Straßenrallye
Insgesamt 65 Teams aus 19 Ländern gingen an den Start der Balkan-Breslau Rallye 2013, die ihren Anfang in der bulgarischen Stadt Tetewen im Balkangebirge nahm. Die Teilnehmer sind in zwei Kategorien aufgeteilt. An der Kategorie „Extreme“ nehmen 16 Fahrzeuge und am „Cross country“ 30 teil. Milen Milew und Atanas Delew führen nach der ersten Etappe mit ihrem Jeep Wrangler, die in der Nacht durchgeführt wurde.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borjana Kalejn

Borjana Kalejn beendet ihre aktive Sportkarriere

Die beste bulgarische Einzelkämpferin der letzten Jahre in der Rhythmischen Sportgymnastik, Borjana Kalejn, hat ihre aktive Sportkarriere offiziell beendet.  Sie verkündete ihre Entscheidung mit einem Post in den sozialen Medien. Kalejn ist..

veröffentlicht am 09.12.24 um 17:22
Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55