Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Im Spiel um Bronze unterlagen die Bulgaren den Serben mit 0:3.
Foto: EPA / BGNES
Volleyball
Die Volleyball-Herren sind aus einer großen Meisterschaft erneut ohne Medaillen nach Hause gefahren. Bei den Europameisterschaften in Dänemark und Polen schafften es die Jungs von Trainer Camillo Placi bis ins Halbfinale, nachdem sie in zwei hochspannenden Krimi-Spielen Gastgeber Polen und anschließend Vorgruppensieger Deutschland ausgeschaltet hatten. Doch, die Kräfte reichten nicht aus, um den späteren Silbermedaillengewinner Italien zu schlagen. Nur der erste Satz gegen den Vize-Europameister von 2011 ließ die nach Kopenhagen angereisten bulgarischen Fans auf eine Finalteilnahme hoffen - Bulgarien bestimmte zunächst das Duell, doch nachdem Italien den zweiten Satz knapp für sich entschieden hatte, traten die anfangs sehr nervösen Azzurri immer selbstbewusster auf und die Bulgaren konnten die Partie nach einem Einbruch im dritten Satz nicht mehr drehen.
Die Jungs um Angreifer Zwetan Sokolow konnten diese bittere Niederlage nicht gut wegstecken und so kam die schwache Leistung im kleinen Finale am Sonntag fast erwartet – der Weltranglisten-Siebte Serbien besiegte den Olympia-Vierten Bulgarien mit 3:0 (25:22, 32:30, 27:25) Die Zuschauer bekamen in dem zur Volleyball-Arena umgerüsteten Fußball-Stadion Parken eine spannende Partie geboten. Serbien und Bulgarien schenkten sich in dem knappen Kräftemessen nichts. Am Ende hatte jedoch der EM-Sieger von 2011 den längeren Atem.
Das Finale entschied anschließend das übermächtige Team aus Russland mit 3:1 gegen Italien für sich. Somit feierten die Russen ihre 13. EM-Goldmedaille aus 16 Finalteilnahmen.

Badminton
Die Bulgarin Petja Nedeltschewa und ihre schottische Partnerin Imogen Bankier haben den Titel im Doppel beim stark besetzten Badminton-Turnier im tschechischen Brno gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen die an Nummer eins gesetzten Jillie Cooper und Kirsty Gilmour klar in zwei Sätzen durch. In dieser Woche beginnt die Bulgaria Open mit der Teilnahme von Petja Nedeltschewa.

Boxen
Wenelina Poptolewa ist die neue Box-Weltmeisterin bei den Juniorinnen im Fliegengewicht. Im Finale der WM im Schwarzmeerferienort Albena kämpfte Poptolewa gegen die Ukrainerin Hana Ochota. Bulgarien holte insgesamt drei Medaillen – in ihren Gewichtsklassen gewannen Gabriela Dimitrowa und Viktoria Michajlowa jeweils Bronze.

Fußball
Am 11. Spieltag in der heimischen Fußball-Oberliga setzte sich der Armeesportklub ZSKA Sofia gegen Tschernomoretz mit 3:0 durch. Mit dem Drei-Punkte-Zugewinn kletterte der ZSKA auf Platz 3 in der Tabelle. Mit einem Punkt mehr auf Platz zwei rangiert Botew Plowdiw nach einem Unentschieden gegen Titelverteidiger und Tabellenführer Ludogoretz.

Zusammengestellt von: Alexander Markow
Übersetzung: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grigor Dimitrov steht in Paris erstmals im Viertelfinale

Grigor Dimitrov hat seine beste Leistung in Roland Garros gezeigt. Nach einem Erfolg über Hubert Horkac steht er im Viertelfinale, wo er vom Italiener Yannick Siner erwartet wird.  Das Match war schwierig, doch Dimitrov behielt die Nerven. Der Bulgare..

veröffentlicht am 03.06.24 um 09:25

Radoslaw Rossenow wird bei den Olympischen Spielen boxen

Der Vize-Europameister im Boxen, Radoslaw Rossenow, hat nach seinem Sieg über Alexandru Paraskiv aus Moldawien beim Turnier in Bangkok eine Olympia-Quote in der Klasse bis 63,5 kg erhalten . Er ist damit der fünfte bulgarische Boxer, der an den..

veröffentlicht am 31.05.24 um 14:09

Grigor Dimitrov mit zweitem Sieg bei Roland Garros

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrov besiegte in der zweiten Runde von Roland Garros den Ungarn Fabian Marozhan mit 6:0, 6:3, 6:4. Während des gesamten Matches dominierte er seinen Gegner, konnte sieben Asse platzieren und doppelt so..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:53