Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Opernsänger Stojan Popow - ein Modell für Vokalkunst

Stojan Popow als Nabucco
Foto: Privat
Am 21. Oktober wurde der große bulgarische Opernsänger Stojan Popow 80 Jahre alt. Geboren wurde der künftige Sänger in einem Dorf im Strandscha Gebirge. Seine ersten Auftritte hatte er bereits in den 1960er Jahre. Er verblüffte mit seiner Stimme sogar seine Lehrer an der Musikakademie in Sofia. Schon als Student bekam er Goldmedaille beim Weltjugendfestival in Helsinki. Bald avancierte er zum Publikumsliebling nicht nur in Bulgarien, sondern auch in verschiedenen europäischen Ländern und in den USA. Er wird auch von den Kritikern gepriesen und zum Kammersänger der Wiener Oper ernannt. Wir können ohne zu übertreiben behaupten, dass Stojan Popow viele Qualitäten hat, die für eine erfolgreiche Kariere nötig sind: eine schöne satte Stimme, schauspielerisches Talent und Bühnenpräsenz. Vier Jahrzehnte lang ist er in verschiedenen Vorstellungen zu sehen. Viele seiner Interpretationen werden als Beispiele des künstlerischen Schaffens heute studiert.

Das Repertoire von Stojan Popow zeigt die Vielseitigkeit seines Talents, seine Verwandlungsfähigkeit ist ebenfalls bekannt. Er ist ein anerkannter Interpret der Baritonpartien von Verdi. Seine Rollen in vielen Inszenierungen weltweit sind vom Publikum beliebt. Nabucco, Amonasro, Macbeth und andere gehören dazu. Auch als Don Carlos in Ernani hinterlässt er einen unvergesslichen Eindruck.
In Falstaff kommt sein Talent zu komischen Rollen zum Vorschein. Als Rigoletto erreicht er einen Höhepunkt seines Schaffens.

Auch das russische Repertoire von Stojan Popow ist bemerkenswert. Er wird von den Kritikern in Europa für seine Darbietung als Fürst Igor, Boris Godunow u.a. gepriesen. Sein Talent und die enorme Bühnenerfahrung machten die Partie von Chan Krum aus der gleichnamigen Oper von Alexander Josifow zum Meisterwerk der bulgarischen Opernkunst. In allen Etappen seiner Kariere ist Stojan Popow der Sofioter Oper treu geblieben. Hier hat er seine ersten großen Auftritte gehabt und sich als einer der besten Baritone etabliert. Er ist immer ein Patriot geblieben, aus seiner Heimat schöpft er heute noch Kraft und Inspiration, die ihn weltweit berühmt gemacht haben.

Übersetzung: Milkana Dehler
По публикацията работи: Prof. Bojanka Arnaudowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Toma – „Narben“

Seit seinem Auftreten auf der bulgarischen Musikszene vor fast 20 Jahren begeistert der Rocksänger   Toma Sdrawkow  mit seiner authentischen Ausstrahlung. Obwohl seine Musik stark von Rock’n’Roll-, Punk- und Country-Sound geprägt ist, war Toma nie das..

veröffentlicht am 11.11.25 um 08:35

Beloslawa und Bobo – „Ich mag dich“

Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet der Titel ihres neuesten Liedes – diesmal gemeinsam mit dem Rapper Bobo . Der Text stammt von..

veröffentlicht am 10.11.25 um 08:50

Dara Ekimowa – „Ich gebe dir alles“

Dara Ekimowa verzeichnet bemerkenswerte berufliche Erfolge. Der jungen Sängerin gelang es, innerhalb von eineinhalb Jahren 16 neue Songs zu veröffentlichen, die sie in ihrem Debütalbum „Dieses Zimmer“ zusammenfasste. Kurz vor dessen Premiere..

veröffentlicht am 09.11.25 um 14:05