Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

45 Jahre Kammerchor "Polyphonie"

Foto: Архив
Der Kammerchor "Polyphonie" feierte im ablaufenden Jahr 2013 sein 45jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab der Chor ein wunderbares Konzert in der Sofioter Bulgaria-Saal, das dem Chorgründer Iwelin Dimitrow gewidmet war. Der berühmte Dirigent, Komponist und Pädagoge ist leider nicht mehr unter uns, sein Werk bleibt jedoch für viele Musikliebhaber in Erinnerung. Mehr über das Jubiläumskonzert erzählte uns die heutige Dirigentin des Kammerchores Ljudmila Gerowa.

"Es war ein großes Fest für uns alle und wir freuen uns sehr, dass der große und majestätische Bulgaria-Saal ausverkauft war", sagt Ljudmila Gerowa. "Wir sind auch den Sofioter Philharmoniker sehr dankbar, die uns beim Konzert begleitet haben. Unser ganz besonderer Dank geht an den Orgelspieler Welin Iliew."

Fast alle Chormitglieder von "Polyphonie" betraten die Bühne zum ersten Mal in einer anderen Formation – der Jugendchor "Bodra smjana" erwies sich als die beste Gesangsschule für die heutigen gestandenen Sängerinnen und Sänger. Auch die Dirigentin Ljudmila Gerowa hat ihre Karriere dort begonnen.

"Dort haben wir uns kennen gelernt", erinnert sie sich. "Wir waren alle noch Kinder und haben von dem Gründer von `Polyphonie` schon damals sehr viel gelernt, denn er unterrichtete auch uns Gesang. Iwelin Dimitrow, dem wir unser Jubiläumskonzert gewidmet haben, begeisterte uns für die Musik und so war es für uns alle nur zu selbstverständlich, dass wir der Chorkunst bis heute treu geblieben sind", sagt Ljudmila Gerowa.

Vom Jugendchor in den Kammerchor "Polyphonie" zu wechseln, ist bestimmt nicht allen leicht gefallen. Über die Besonderheiten der Formation berichtet die Dirigentin Ljudmila Gerowa.

"Den begabten Sängerinnen und Sängern fiel es leicht, sich zu integrieren, wobei die größte Schwierigkeit das Repertoire war", erinnert sich die Dirigentin. "Mit den Jahren ist unser Repertoire sehr umfangreich geworden. Wir sind aber dennoch sehr erfolgreich, weil wir alle untereinander auch befreundet sind und alle Schwierigkeiten gemeinsam meistern."

Der Kammerchor "Polyphonie" feierte in seinen 45 Jahren sehr erfolgreiche Gastspiele in vielen Ländern der Welt. Die 20 Sängerinnen und Sänger hatten Konzerte in Italien, Deutschland, der Türkei, Belgien, Tschechien und vielen anderen Ländern der Welt. Was "Polyphonie" bevorsteht, erzählt wieder die Dirigentin Ljudmila Gerowa.

"Wir freuen uns über die Einladung zur Jubiläumsausgabe des Plowdiwer Kammerfestivals", sagt sie. "Außerdem bereiten wir uns auf ein Konzert in der Sophienkirche in Sofia vor, wo wir kirchenslawischen Gesang vortragen werden", sagte abschließend die Dirigentin des Kammerchors "Polyphonie" Ljudmila Gerowa.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Monika Alexandrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Miliza Boschinowa – „Sommer, Sommer...“

Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“.  Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..

veröffentlicht am 14.08.25 um 08:30
Michaela Marinowa - „100 Träume“

Michaela Marinowa – „100 Träume“

„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:05

Iwo Papasow, Orchester Trakia – „Kardschalier Ratscheniza“

Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:50