Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Georgi Mintschew - der Vater der bulgarischen Rockmusik

Foto: lostbulgaria.com

Georgi Mintschew wird von vielen in Bulgarien Vater der bulgarischen Rockmusik aus den 1960er Jahren genannt. Balladen wie „Weiße Stille“ und „Der Schnee der Erinnerung“ oder die rockigen „Bier, Sex und Rock and Roll“ und „Allein an der Bar“ werden bis heute noch gern mitgesungen, viele sind mehrfach gecovert worden.

Für die junge Generation gehört Georgi Mintschew zu den „alten Hasen“, die man selbst nicht mehr erlebt hat. Deshalb findet seit einigen Jahren in Sofia ein Rockfestival in Erinnerung an den Musiker statt. Und bei den Sommerprotesten letztes Jahr sang man immer wieder seine Lieder, denn Georgi Mintschew begleitete die Nachwendezeit mit ihren Hoffnungen und Forderungen nach Freiheit und Demokratie. Er ist aber auch als Mitbegründer der lustigen Band „Die alten Rocker“ in die Musikgeschichte eingegangen, wo Mintschew neben anderen „erfahrenen“ Rockdinosauriern spielte, wie Peter Gjuselew, Iwan Letschew und Iwajlo Krajtschowski.

Georgi Mintschew wurde in Sofia geboren, studierte zunächst Wirtschaftslehre, später aber in Brüssel Fernsehregie. Als Rocker machte er zum ersten Mal 1967 von sich reden, mit dem emblematischen Lied „Weiße Stille“. Die Ballade hatte einen großen Erfolg als Lied des Jahres im gleichen 1967. Ende der 1980er brachte Georgi Mintschew mehrere Alben auf den Markt. Es ist aber auch die Zeit seiner ersten Versuche in der Jazzmusik. In dieser Zeit entstand noch ein emblematisches Lied für Georgi Mintschew – „Gesegnete Jahre“.

Die meisten Texte schrieb Georgi Mintschew selbst. Und die meisten Texte seiner Lieder waren eine Beichte seiner innerlichsten Gefühle. Georgi Mintschew starb am 18. Februar 2001.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hissarja lädt zum ersten Jazzfest ein

Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt.  Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..

veröffentlicht am 21.08.25 um 08:45

TOMA - „Ich bin“

Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..

veröffentlicht am 20.08.25 um 09:35
Даян Стефанов и Елица Наумова

Eliza Naumowa und Dajan Stefanow – „Liebe für mich“

Die jungen Interpreten Eliza Naumowa und Dajan Stefanow stellten vor kurzem ihr Duett „Liebe für mich“ vor.  Nach dessen Erfolg beschlossen sie, die Botschaft mit einer akustischen Version zu vertiefen – mit einem intimeren, ehrlicheren und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 08:35