Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die weißen Schwalben des bulgarischen Tennissports

БНР Новини
Foto: BGNES

Vor Jahren hatte eine unserer Legenden im "weißen Sport" - Boschidar Pampulow erklärt, an manchen Tagen könne man sich selbst übertreffen, man könne jedoch nicht über den Schatten des bulgarischen Tennissports springen. Damals schaltete Bulgarien mit Ljuben Genow und den Pampulow-Brüdern Belgien mit seinen namhaften Hombergen und Mignot aus und zog in der Europazone in die dritte Runde des Davis Cups ein. Seitdem hat sich in den letzten vier Jahrzehnten so einiges getan. Die Maleew-Schwestern kamen auf, ebenso Top-Spieler wie Milen Welew und Orlin Stanojtschew und in jüngster Zeit Zwetana Pironkowa und Grigor Dimitrov Für ein kleines Land wie Bulgarien ist das schon beachtlich. Aber ist es auch ausreichend?

Am Wochenende bezwang die bulgarische Davis-Cup-Mannschaft  im Playoff um den Verleib in der Europa-/Afrikazone der zweiten Kontinentalgruppe Nachbar Griechenland mit 4:1. Dieses Ergebnis war vorauszusehen, da sich niemand in Griechenland auch nur die leiseste Hoffnung auf einen Sieg gegen Grigor Dimitrovmachte. Nach dem zweiten Tag führte Bulgarien mit 3:0 und alles war bereits entschieden. In den letzten beiden Begegnungen musste Grigor nicht mehr auf den Platz und so bekam der junge Debütant Dinko Halatschew seinen ersten Einsatz. Leider unterlag er dem viertbesten griechischen Tennisspieler Alexandros Jakubovic.

Die gute Nachricht ist, dass Dimitar Kutrowski, die Nr. 2 in Bulgarien, seine beiden Einzel und das Doppel mit Grigor Dimitrov gewinnen konnte, womit der bulgarische Sieg besiegelt war. Und so verbleibt Bulgarien in der Europa-/Afrikazone der zweiten Kontinentalgruppe. Hier liegt aber auch das Problem - Bulgarien steigt zwar nicht ab, aber auch nicht in die erste Gruppe auf. Dafür reicht ein Grigor Dimitrov allein nicht aus. Das war auch aus anderen Davis-Cup-Begegnungen ersichtlich, z. B. gegen Finnland. Die Kluft zwischen Dimitrov und dem Rest macht rund 300 Weltranglistenplätze aus. Diese Kids können natürlich nichts dafür, dass sie hinter dem Talent Dimitrov zurückbleiben. Sie spielen Turniere in ihrer Liga und kämpfen sich allmählich nach vorn. Namentlich sie sind es jedoch und nicht Grigor Dimitrov, die das Niveau des bulgarischen Tennissports prägen. Grigor hat die Messlatte einfach nur sehr hoch gelegt. Und die Griechen sind für uns gegenwärtig nicht das Tennis-Maß aller Dinge. Sie sind abgestiegen.

Wie sieht es bei uns aus? Wir hatten bereits die hohe Messlatte erwähnt. Gegenwärtig gibt es ein Dutzend 14-15-jährige Teenager, die sich in naher Zukunft an dieser Messlatte versuchen werden. Gleiches gilt für die Mädels nach Pironkowa. Das ist immer so, wenn in diesem Sport "weiße Schwalben" auftauchen. Es braucht nur Geduld. Und Zeit.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alexander Vezenkow

Alexander Vezenkov ist die Nummer 1 der Saison in Griechenland

Der beste bulgarische Basketballspieler Alexander Vezenkov ist zum zweiten Mal in seiner Karriere die Nummer 1 der regulären Saison in der griechischen Meisterschaft. Der Flügelspieler von Olympiacos beendete die erste Etappe der Meisterschaft mit 382..

veröffentlicht am 25.03.25 um 14:20
Grigor Dimitrov

Grigor Dimitrov siegt über Karen Khachanov in Miami

Grigor Dimitrov hat sich für die vierte Runde des Masters-Tennisturniers in Miami (USA) qualifiziert . Die bulgarische Nummer 1 hat bei dem Hartplatzturnier nach einem 6:7 (3), 6:4, 7:5 gegen den Russen Karen Khachanov in mehr als zwei Stunden und 37..

veröffentlicht am 24.03.25 um 11:35

Bansko ist Gastgeber des internationalen Freeride-Wettbewerbs

Bansko ist vom 21. bis 23. März zum vierten Mal in Folge Gastgeber der Freeride World Tour Qualifier 3 . Zur Teilnahme haben sich 150 Sportler aus über 20 Ländern angekündigt. Die Starthöhe beträgt 2.746 Meter vom Todorka-Gipfel aus, der..

veröffentlicht am 21.03.25 um 08:25