Die bulgarische Autoindustrie sucht ihren gebührenden Platz in der Welt, kommentiert die Reuters in einem Bericht aus der bulgarischen Donaustadt Russe.
Bulgarien habe zwar den Boom der Automobilbranche in den 1990er Jahren in Osteuropa verpasst, das Land sei jedoch gerade dabei, dies aufzuholen, kommentiert die Nachrichtenagentur. Immer mehr Hersteller von Ersatzteilen für die großen Autobauer nehmen ihre Produktion in Bulgarien auf, angelockt durch die geografische Lage des Landes, die niedrigen Steuern und Löhne, aber auch wegen der festen Koppelung der Landeswährung am Euro. „Diese Vorteile Bulgariens lassen immer mehr Zulieferer der Automobilindustrie einen Standortwechsel ernsthaft überlegen, und sie schließen Investitionen auf der grünen Wiese nicht aus“, zitiert Reuters einen Experten aus der Branche.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow gegenüber Journalisten. „An erster Stelle..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs- und Kommunikationsminister Grosdan Karadschow, der sich über die Umsetzung des Projekts zum Bau des..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die..
Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der..
Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied..