Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

South Stream würde Bulgarien nur Vorteile bringen

Foto: www.south-stream.info

Das Pipeline-Projekt South Stream für die Erdgaslieferung aus Russland über Bulgarien nach Mitteleuropa wird Bulgarien in eine wichtige Drehscheibe auf dem Balkan verwandeln.

Davon überzeugt sind die bulgarische Pipelinegesellschaft und die Aktionäre der staatlichen Energieholding BEH und des russischen Staatskonzerns Gazprom. Auf einer Pressekonferenz in Sofia gaben sie die Einnahmen für Bulgarien aus der künftigen Erdgasleitung mit annähernd drei Milliarden Euro in den kommenden 15 Jahren an. Bulgarien werde rund 600 Millionen Euro aus dem halbierten Zinssatz auf dem russischen Darlehen für die Teilnahme am Projekt sparen, hieß es weiter.

Das umstrittene Projekt steht im Widerspruch zu den Anforderungen des sogenannten dritten Energiepakets der EU, das durch Entbündelung von Produktion, Transport und Distribution die dominante Position einzelner Spieler zu reduzieren sucht. Auf der heutigen Pressekonferenz in Sofia haben die Bulgarische Energieholding und Gazprom erklärt, sie wären zur Einlenkung im Streit mit der EU-Kommission bereit. Das hieße, dass Dritte Zugang zum Rohrnetz der Pipline South Stream bekämen.

Die Erdgaspipeline South Stream soll von der russischen Küste bei der Stadt Anapa über 925 Kilometer unter dem Schwarzen Meer zur bulgarischen Küste bei Warna führen. Dazu werden vier Leitungsstränge auf dem Meeresgrund in bis zu 2225 Meter Tiefe verlegt. Die ersten Erdgaslieferungen durch die neue Pipeline hat Gazprom für Ende 2015 angekündigt. Drei Jahre später soll sie im Endausbau jährlich bis zu 63 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Süd- und Mitteleuropa transportieren können.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa

Mehr Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter nötig

49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:40

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35