Näheres über dieses Rockfest erfuhren wir von Petar Petrow von „Balkan Entertainment“, das Organisator des Ereignisses ist:
„Es ist die fünfte Ausgabe des Rock-Marathons, das an einem Tag stattfindet und an dem fünf Gruppen, eine bekannter als die andere, die Bühne betreten werden“, sagt Petar Petrow. „Wir haben ein Programm mit den Headlinern „30 Seconds to Mars“ und „The Offspring“ vorbereitet. Ich möchte keine der Gruppen, die die Stimmung vordem aufheizen wird, als Vorgruppe bezeichnen. Was die Wahl anbelangt, haben wir jene Gruppen eingeladen, die sich gerade auf Tournee durch Europa befinden und in Bulgarien spielen können. In diesem Jahr ist das Festival weniger auf Heavy Metal, als auf Rock und Pop ausgerichtet. Damit kommen wir den jüngeren Generationen entgegen, die ihre Lieblinge erwarten. Das Stadion wird um 14.00 Uhr geöffnet und das Konzert beginnt eine Stunde später. Jede der Gruppe hat ein volles Programm aufgestellt, so dass es satte sechs Konzerte geben wird.“
Eine der derzeit populärsten Gruppen ist „30 Seconds to Mars“. Sie hat vorab eine zweistündige Show mit 50 Kilogramm Konfetti versprochen. Die Punker von „The Offspring“ wiederum werden ihre Hits präsentieren, darunter aus dem Album „Smash“, das alleine in den USA ganze sechs Mal mit Platin ausgezeichnet worden ist. Unter den Teilnehmern von „Sofia Rocks“ sind die schwedischen Rock-Band „Mando Diao“, die im April ihre neue CD „Aelita“ herausgegeben hat, wie auch die amerikanischen Metal-Band „Skillet“, die bereits acht Alben hinter sich hat und in den USA mehr als zwei Millionen CDs verkauft hat. Für Party-Stimmung wird ihrerseits die französische Post-Rock-Gruppe „Alcest“ sorgen, wie auch der Produzent, Songwriter und Sänger „Osssy“.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz..