„Die Auszeichnung ist für mein letztes Konzert in Madrid, an dem sich alle Geiger des Lehrstuhls beteiligten“, erzählt Zornitza. „Der Preis wird auf der traditionellen Zusammenkunft zwischen der Akademieleitung und den Dozenten der Königlichen Musikschule zuerkannt. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass ich sehr glücklich bin. Das ist einer der größten Preise, die ich bisher erhalten habe. Alle wissen, was der große Pädagoge Zakhar Bron für eine außerordentliche Persönlichkeit ist, in seiner Klasse gibt es brillante Geiger. 2012 wurde ich nach einem schwierigen Wettbewerb an der Schule aufgenommen. Von 40 Bewerbern haben es nur 4 in die Klasse von Prof. Bron geschafft. Hier wird sehr intensiv gearbeitet, dennoch halte ich auch die Verbindung nach Bulgarien aufrecht. Gegenwärtig studiere ich gleichzeitig an der Neuen Bulgarischen Universität. Es ist sehr schwer, beide Sachen unter einen Hut zu bringen, doch bisher ist es mir ganz gut gelungen.“
„Wenn ich über meine Lehrer erzähle, beginne ich stets mit meiner Mutter Blagorodna Tanewa – eine der bekanntesten Geigenpädagoginnen in Bulgarien. Ihr verdanke ich alles. Sie hat mich als Geiger geformt. Auch konnte ich mit meiner Teilnahme an zahlreichen Meisterklassen großer Musiker wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich wurde von Prof. Mintscho Mintschew unterrichtet, von Swetlin Russew, Kevork Mardirossian (ein bulgarischer Geiger, der in den USA lebt), Oleg Krysa (Russland) und vielen anderen. Ich denke, dass ich in den letzten Jahren unter der Leitung von Prof. Zakhar Bron und seinem Assistenten Prof. Juri Volgin in Madrid als Musiker und Interpret sehr gewachsen bin. Ich bin ihnen zu riesigen Dank verpflichtet. An der Königin-Sofia-Musikhochschule unterrichten namhafte Pädagogen, Vertreter der russischen Schule. Ich bin ein Fan ihres Ausbildungssystems. Für mich ist das eine große Chance, hier zu sein. Die Dozenten und Studenten werden von Königin Sofia persönlich unterstützt. Auf der Zeremonie im königlichen Palast El Prado in Madrid überreichte Ihre Hoheit den Siegern aller Lehrstühle die Preise persönlich."
Übersetzung: Christine Christov
Der junge Sänger Todor Gadschalow stellt seine Eigenkomposition „Verschlossene Tür“ vor – ein Lied, inspiriert vom inneren Kampf des Menschen mit seinen eigenen Hindernissen und Herausforderungen. „Das ist eine Geschichte über den Weg nach oben..
Die unverwechselbare Stimme von Lili Iwanowa – der Ikone der bulgarischen Musik, die seit mehr als sechs Jahrzehnten Generationen von Fans begeistert – wird heute das Publikum in Plowdiw erfreuen. Das Konzert in der Stadt unter den Hügeln..
Für Plamen Bonew De La Bona – Sänger und Songwriter – steht das Jahr bislang ganz im Zeichen der Liebe. „Ich liebe“ ist der Titel seines Songs, der zugleich seinem aktuellen Album den Namen gibt – einer Sammlung aus zehn Eigenkompositionen. Der..
Es gibt viele Volkslieder, die die Schönheit der Bulgarin besingen. Das Lied „Mädchen“ ist eines davon. Es ist allen bulgarischen Frauen gewidmet,..