Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Swetlin Russew ist der neue künstlerische Berater der Sofioter Philharmonie

Swetlin Russew

Ein vielfältiges Programm hat das älteste bulgarische Symphonieorchester für die kommende Saison vorbereitet. Weltbekannte Opernstimmen wie Wesselina Kazarowa, Krassimira Stojanowa, Orlin Atanasow u.a. sind dabei. Einige Dirigenten und Solisten werden zum ersten Mal in Bulgarien vorgestellt. Ein Schwerpunkt des Programms bildet die Musik Frankreichs. Wir wollen aber nicht alles verraten, was das Publikum im Herbst dieses Jahres und im Winter kommenden Jahres erwartet.

Dafür aber hat der Leiter des Orchesters Viktor Stojanow ein Fazit der aktuellen Spielzeit gemacht und es den Medien präsentiert. Mehr als 3.000 junge Musiker – Studenten und Schüler haben kostenlos Konzerte besucht, in dem sie die Möglichkeiten des Programms für Nachwuchstalente genutzt haben. Die Philharmonie hat auch eine Verstärkung durch den großen Geiger Swetlin Russew bekommen, der eine beratende Funktion haben wird.

Seit 2005 ist Russew Konzertmeister des Orchesters des Französischen Rundfunks. Er unterrichtet auch an dem Pariser Konservatorium und betreibt eine aktive Konzerttätigkeit. Wie wird er auch die Funktion in Bulgarien mit diesem intensiven Programm vereinbaren?

Ich bin sehr beschäftigt, aber für mich ist das eine Mission“, sagte der Geiger. „Wenn ich zu der Bereicherung des Repertoires der Sofioter Philharmonie beitragen kann, werde ich sehr froh sein. Ich will, dass die bulgarische Musik auch im Ausland bekannt wird und arbeite daran. Ich denke, dass wir ein gutes Team sind und eine gute Leistung vollbringen werden. Wir müssen attraktiver für das Publikum werden. Die Arbeitsbedingungen für die Musiker sollen auch verbessert werden – wir haben bereits eine Renovierung des Saals geplant. Ich habe mit Geigenbauern in Ausland gesprochen, die sich um unsere Instrumente kümmern werden. Diese Stelle ist für mich eine große Anerkennung. Was den französischen Akzent im Programm der neuen Spielzeit betrifft, kann ich nur sagen, dass wir auch Werke aus verschiedenen Epochen vorgesehen haben, die noch nicht gespielt wurden. Unsere Gäste werden auch Meisterklassen für verschiedene Soloinstrumente anbieten. Ich hoffe, dass dadurch das Interesse des Publikums geweckt wird.

Der Hauptdirigent der Sofioter Philharmonie bleibt nach wie vor Martin Panteleew, der ebenfalls sehr viel im Ausland ist. Maxim Eshkenazy wird wieder als Gastdirigent zu sehen sein. Noch viele bekannte Namen und interessante Akzente stehen auf dem Programm der Spielzeit 2015/2016, was eine vielversprechende Saison verheißt.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

The KHANS ft. Belonoga – „Tears Of Heaven“

Eine Kombination aus kraftvollen House- und Techno-Beats, tiefen Basslinien, fesselnden Melodien und Harmonien sowie magischen Pop- und authentischen Ethno-Vocals – das ist die Musik des Duos The KHANS , bestehend aus Petar Alexiew (Komponist und..

veröffentlicht am 28.10.25 um 08:40

In Memoriam Petar Deltschew, dem einzigen bulgarischen Geiger mit zwei „Paganini“-Preisen

Am 24. Oktober 2025 ist der bulgarische Geiger Petar Deltschew von uns gegangen – ein außerordentlich talentierter Musiker mit einem schweren und traurigen Schicksal. Er wurde am 28. Dezember 1949 in Sofia geboren. Bemerkenswert ist, dass er..

veröffentlicht am 27.10.25 um 15:40

Antibiotika – „Es erinnert an Liebe“

Ein Vokaltrio, das zu den prägenden Stimmen des Aufschwungs der bulgarischen Popmusik zu Beginn des neuen Jahrtausends gehörte – Antibiotika – meldet sich mit einem neuen Lied zurück. Obwohl die drei Sängerinnen Ani , Silvia und Sawina heute..

veröffentlicht am 27.10.25 um 08:50