Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Michaela Fileva – „Inkognito“-Geschichten

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Man nennt sie die „Prinzessin der bulgarischen Pop-Musik“. 2011 wurde sie dank der Begabten-Show „X Factor“ von einem Tag auf den anderen berühmt. Seitdem hat sich ihr Leben grundlegend gewandelt. Die Rede ist von Michaela Fileva. „Damals wollte ich nur Musik machen und mit ihr die Menschen berühren“, erinnert sie sich. Heute kann sie stolz auf ihre Debüt-CD verweisen, die sie „Inkognito“ genannt hat.

Für jeden Künstler ist es ein großes Glück, die eigene Musik in den Händen zu halten“, sagt Michaela. „Viele Menschen haben mir beim Entstehen des Albums geholfen. Danken möchte ich dem Musikhaus „Monte music“ und dem „Monte studio“ für ihr Engagement. Es ist schon nicht einfach, in Bulgarien eine CD zu produzieren. Ich hatte die Chance, mit sehr guten Musikern zusammenzuarbeiten, wie Jivko Petrov, Rumen Boyadzhiev Sohn und die Jungs von der Gruppe „Southwick“. Die CD enthält auch ein Lied, zu dem ich selbst den Text und die Musik geschrieben habe. Mit diesem Album geht für mich ein Traum in Erfüllung!

Die CD „Inkognito“ enthält elf Titel, darunter der erste Hit der Sängerin „Gefährlich nahe“, wie auch die Balladen „Flut und Ebbe“ und „Ich bin hier“, wie auch weitere Songs, die bereits im Äther erklungen sind. Als Bonus wurden in das Album sechs Remixe und gemeinsame Stücke aufgenommen. Warum hat sie das Album aber „Inkognito“ genannt?

Inkognito ist etwas Unklares, Schemenhaftes. Es ist ein konzeptuelles Album, das einer Idee unterstellt ist“, sagte uns die Sängerin. „Man kann sich das so vorstellen: ich sitze mit den Hörern in einem Café und erzähle ihnen „Inkognito“-Geschichten – innigste Erlebnisse, die mich in den letzten Jahren bewegt und mir als Eingebung gedient haben. Jedes Lied beschreibt einen konkreten Augenblick in meinem Leben.“

Das Debüt-Album von Michaela Fileva besticht mit seiner Ausgewogenheit. Im Lied „Zutritt verboten“ ist sie zusammen mit ihren Kolleginnen Preya Osasey und Divna Stancheva zu hören. Die Idee kam zufällig auf; Michaela erzählt: „Boris Boyadzhiev, bekannt als DJ Bortsche, und ich arbeiteten an dem Song, der als Solo-Projekt gedacht war. Doch irgendetwas fehlte. Ich dachte mir, dass noch mehr Frauen-Power nötig ist. Meinem Produzenten Wladimir Ampow schlug ich vor, das Lied als Trio zu machen. Ampow zog seinerseits den Rapper Billy the Kid und VenZy hinzu, mit denen wir uns zusammen mit Preya und Divna ein Duell liefern.“


Derzeit nimmt Michaela Fileva an einer Tournee des Musikkanals „The Voice“ teil. Letzte Station wird am 16. Juli die Schwarzmeerstadt Warna sein.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Barcelona Gipsy balKan Orchestra – „More Sokol Pie“

Eines der herausragenden musikalischen Ereignisse dieser Saison ist das Konzert der Barcelona Gipsy balKan Orchestra (BGKO) . Am 22. Oktober wird die gefeierte Ethno-Formation in Plowdiw ein leidenschaftliches Spektakel präsentieren, das Musik..

veröffentlicht am 21.10.25 um 10:15

Bojana Karpatowa und Boris Christow – „Solange es dich gibt“

Zwei Sänger – Bojana Karpatowa und Boris Christow – haben sich für ein Duett mit dem Titel „Solange es dich gibt“ zusammengefunden. Bojana Karpatowa schrieb Musik und Text, das Arrangement stammt von Artur Nadosjan . Zum Inhalt des Liedes..

veröffentlicht am 20.10.25 um 08:50

Miro – „Erzähl mir ein Märchen“

Miro widmete „Erzähl mir ein Märchen“ den Landsleuten fern von Bulgarien. „ Erzähl mir ein Märchen “ – so heißt das neueste Lied von Miro , das er allen Landsleuten schenkte, die weit von Bulgarien entfernt leben. „Das Lied handelt von Liebe und..

veröffentlicht am 19.10.25 um 16:30