
So denkt und lebt  Wesselin Owtscharow, der einzige bulgarische Gleitschirmakrobat. Sein erster  Flug war vor 15 Jahren und seitdem schwebt er zwischen Himmel und Erde. Die  geografischen Grenzen sind für Wesselin eine lästige Formalität. Ob Peru,  Chile, Kolumbien, Frankreich, Hawai, Namibia, Pakistan oder die Türkei – er war  überall und es wäre einfacher, jene Orte aufzuzählen, wo er noch nicht geflogen  ist. Es ist eine Frage des Geldes, würde man meinen. Ist es aber nicht. Oder so  sieht es Wesselin Owtscharow.
 Jeder sollte  herausfinden, was er in und mit seinem Leben tun will. Dann gelinge ihm alles  wie von selbst. Und so hat Wesselin bisher seinen Rekord von 7000 Metern  erreicht. Sein längster Flug dauerte neun Stunden, in denen er 200 Kilometer  überflogen hat. In Pakistan. 2013 stellte er gemeinsam mit dem Serben Petar  Lonkar den Weltrekord auf – 180 Infinity Tumblings. Will heißen, dass der Pilot  durch geeignete Technik bei jeder Umdrehung neuen Schwung holt, so dass die  Looping-Figur scheinbar endlos wiederholt werden kann. Den beiden waghalsigen  Gleitschirmakrobaten schien das nicht genug zu sein und so bereiteten sie sich  gemeinsam mit dem Tschechen Ondrej Prohaska für einen neuen Rekord vor.  Aufgestellt sollte er in Kappadokien, in der Türkei, werden. Die  Vorbereitungszeit dauerte etwa acht Monate. Das Ziel – 126 synchrone Infinity  Tumblings der drei Gleitschirmakrobaten.
Jeder sollte  herausfinden, was er in und mit seinem Leben tun will. Dann gelinge ihm alles  wie von selbst. Und so hat Wesselin bisher seinen Rekord von 7000 Metern  erreicht. Sein längster Flug dauerte neun Stunden, in denen er 200 Kilometer  überflogen hat. In Pakistan. 2013 stellte er gemeinsam mit dem Serben Petar  Lonkar den Weltrekord auf – 180 Infinity Tumblings. Will heißen, dass der Pilot  durch geeignete Technik bei jeder Umdrehung neuen Schwung holt, so dass die  Looping-Figur scheinbar endlos wiederholt werden kann. Den beiden waghalsigen  Gleitschirmakrobaten schien das nicht genug zu sein und so bereiteten sie sich  gemeinsam mit dem Tschechen Ondrej Prohaska für einen neuen Rekord vor.  Aufgestellt sollte er in Kappadokien, in der Türkei, werden. Die  Vorbereitungszeit dauerte etwa acht Monate. Das Ziel – 126 synchrone Infinity  Tumblings der drei Gleitschirmakrobaten.
"Figuren zu fliegen hat uns schon immer stark angezogen, und in Kappadokien hatten wir die Möglichkeit, besonders hoch aufzusteigen", sagt Wesselin Owtscharow. "Zunächst sollten wir 7000 Meter aufsteigen und gleichzeitig mehrere Rekorde aufstellen. Leider sind wir gescheitert und mussten nur auf 2500 Meter hochsteigen, was für unseren Rekord nicht gereicht hat. Deshalb mussten wir uns mit einem Gemeinschaftsflug begnügen, der aber auch zum ersten Mal in der Welt geflogen wurde", erzählt Wesselin Owtscharow.
Diesen Rekord haben vom Boden aus etwa 2000 Menschen beobachtet. Ein atemberaubender Anblick. Hat man denn in der Luft überhaupt keine Angst?

"Doch,  natürlich", gibt Wesselin Owtscharow zu. "Diese Gedanken schießen  einem durch den Kopf, aber sie lassen einen nicht aufgeben, sondern spornen nur  noch mehr an. Man weiß ja, dass es am besten ist, wenn man den Angstzustand  erst gar nicht zulässt. Andererseits hätten wir sicherlich mit der  Gleitschirmakrobatik erst gar nicht angefangen, wenn es nicht gefährlich wäre.  Aber ehrlich gesagt ist es auf der Erde gefährlicher, als in der Luft",  meint Wesselin Owtscharow.  

Nach dem Rekord  in Kappadokien ist für den Gleitschirmakrobat erst einmal Pause angesagt. Wobei  seine Pausen nie ohne seinen Gleitschirm gehen. Wovon träumt er noch?

"Ich träume  von Flügen über 8000 Meter Höhe", sagt er prompt. "Ich träume von  überflogenen Entfernungen von mehr als 500 Kilometer. Im Herbst geht es nach  Brasilien, wo ich einen neuen Rekord aufstellen möchte. Ich träume von neuen  Destinationen, neuen Menschen und neuen Landschaften, die einen träumen  lassen", sagte abschließend der Gleitschirmakrobat Wesselin Owtscharow.
Deutsche Fassung: Vessela Vladkova
Fotos: Predrag Vuckovic/Red Bull Content Pool
Einheit. Freude, Euphorie, Unterstützung, Hoffnung. Vor allem aber Einheit. All das löste der Triumph der bulgarischen Volleyball-Nationalmannschaft der Männer aus, die erstmals seit mehr als 55 Jahren den zweiten Platz bei einer Weltmeisterschaft..
Nach der offiziellen Begrüßung am Flughafen „Wassil Lewski“ heute Morgen trafen die bulgarischen Volleyball-Nationalspieler, Vizeweltmeister der Weltmeisterschaft auf den Philippinen, bei einer speziellen Zeremonie auch mit ihren Fans zusammen, die..
Mit rotem Teppich und einer Ehrenformation der Nationalgarde wurden die bulgarischen Volleyball-Nationalspieler bei ihrer Ankunft am Flughafen Sofia begrüßt. Am Sonntag hatte die Mannschaft unter Cheftrainer Gianlorenzo Blengini die..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
