Wer sich tätowieren möchte, verspürt ganz sicher zunächst Angst. Und dann ist man in der Regel nicht ganz entschlossen, welches Motiv man auswählt. Tattoo-Meister Mario Grigorow kann da helfen. Schließlich wählt man seinen Zahnarzt auch sehr sorgfältig aus. Mario hat so viele schöne Geschichten zum Erzählen, dass man beim Zuhören den Schmerz sofort vergisst. Der Tattoo-Meister ist ein Freigeist. In seiner Freizeit malt er sehr gern und sagt, dass das Malen zu den Grundfunktionen des Menschen gehört, so wie sprechen und lachen. Mario hat weder die Tattoo-Kunst, noch das Malen an einer Schule gelernt. Und er hat noch eine Leidenschaft – tauchen.
„Unter der Wasseroberfläche eröffnet sich einem eine einzigartige und wunderschöne Welt. Und eine ruhige Welt“, schwärmt Mario Grigorow. „Wenn ich tauche, schwebe ich in einem Zustand, der schwer mit Worten beschrieben werden kann. Es ist nicht nur die Schwerelosigkeit, sondern diese Ruhe, die die Wasserwelt ausstrahlt. Das muss jeder mal erleben.“
Mario Grigorow taucht aber kaum noch, denn das Diving-Center, wo er früher gearbeitet hat, hat zugemacht. Etwa zu jener Zeit entdeckte er aber seine nächste Leidenschaft – das Tätowieren.
 „In manchen Ländern muss  man eine entsprechende Ausbildung machen, in Bulgarien nicht“, sagt Mario  Grigorow. „Ich habe damit aus purer Leidenschaft für das Schöne begonnen. Als  erstes habe ich natürlich Früchte tätowiert – Orangen und Grapefruits. Die  nächste Stufe sind Schweineohren. Es ist nicht gerade angenehm, aber da muss  man durch. Und man muss als angehender Tätowierer den anderen Kollegen über die  Schulter schauen und die Handgriffe einfach kopieren. Bevor man sich an die  ersten Kunden macht, tätowiert man sich selbst und Freunde und Bekannte“,  plaudert Mario aus dem Nähkästchen.
„In manchen Ländern muss  man eine entsprechende Ausbildung machen, in Bulgarien nicht“, sagt Mario  Grigorow. „Ich habe damit aus purer Leidenschaft für das Schöne begonnen. Als  erstes habe ich natürlich Früchte tätowiert – Orangen und Grapefruits. Die  nächste Stufe sind Schweineohren. Es ist nicht gerade angenehm, aber da muss  man durch. Und man muss als angehender Tätowierer den anderen Kollegen über die  Schulter schauen und die Handgriffe einfach kopieren. Bevor man sich an die  ersten Kunden macht, tätowiert man sich selbst und Freunde und Bekannte“,  plaudert Mario aus dem Nähkästchen.
 Derzeit gebe es keine  Mode in den Motiven. Bis vor einigen Jahren ließen sich viele Schriftzüge, wie  „Only God can judge me“ tätowieren. Nun ziehe man Motive vor, die irgendwie mit  dem eigenen Leben verbunden sind. Mario meint, dass man sich auf den Ratschlag  des Tattoo-Meistern verlassen sollte, denn er hat Erfahrung und kennt die  Stimmungsschwankungen seiner Kunden. Das gelte auch in Fällen, wenn man mit  einem Ausschnitt aus einer Zeitschrift ins Tattoo-Studio kommt – nur der  Tätowierer kann beurteilen, ob das Motiv auch auf der Haut so schön aussehen  wird. Diese kompetente Beratung bekommen allerdings Marios Kunden nicht in  Bulgarien, sondern auf Korsika. Denn auch Mario Grigorow ist einer der jungen  Menschen aus Bulgarien, die ihr Glück im Ausland gesucht und gefunden haben.  „Eines Tages werde ich bestimmt zurückkommen“, sagt er heute, aber dieser Tag  ist noch in weiter Zukunft.
Derzeit gebe es keine  Mode in den Motiven. Bis vor einigen Jahren ließen sich viele Schriftzüge, wie  „Only God can judge me“ tätowieren. Nun ziehe man Motive vor, die irgendwie mit  dem eigenen Leben verbunden sind. Mario meint, dass man sich auf den Ratschlag  des Tattoo-Meistern verlassen sollte, denn er hat Erfahrung und kennt die  Stimmungsschwankungen seiner Kunden. Das gelte auch in Fällen, wenn man mit  einem Ausschnitt aus einer Zeitschrift ins Tattoo-Studio kommt – nur der  Tätowierer kann beurteilen, ob das Motiv auch auf der Haut so schön aussehen  wird. Diese kompetente Beratung bekommen allerdings Marios Kunden nicht in  Bulgarien, sondern auf Korsika. Denn auch Mario Grigorow ist einer der jungen  Menschen aus Bulgarien, die ihr Glück im Ausland gesucht und gefunden haben.  „Eines Tages werde ich bestimmt zurückkommen“, sagt er heute, aber dieser Tag  ist noch in weiter Zukunft.
Deutsche Fassung: Vessela Vladkova
Sofia ist Gastgeber des Finales der ER Champ 2025 – des größten internationalen Escape-Room-Wettbewerbs der Welt. An der Veranstaltung, die am 19. und 20. Oktober stattfindet, nehmen zwölf Teams aus aller Welt teil, die sich nach spannenden..
Heute findet in Topolowgrad das Festival des Steinadlers statt, teilte die Bulgarische Gesellschaft zum Schutz der Vögel mit. Eine Ausstellung von Produkten von 60 lokalen Firmen und ein Konzert von Stefan Waldobrew gehören zu den Höhepunkten..
In Weliko Tarnowo findet das Urban Wine Fest statt, organisiert von der Bulgarischen Vereinigung der Weinfachleute. „Der Oktober ist der Monat des bulgarischen Weins und des Reichtums einheimischer Rebsorten“, sagte Daniel Dragoschinow, eines..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik..
Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für..
13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch..
