Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Angel Zaberski Sohn und sein Album „Like Jazz“

Foto: wikipedia.org

Beliebte Melodien aus Werken von Puccini, Tschaikowski und Schumann haben Angel Zaberski Sohn für sein neuestes Album inspiriert. Interpretiert werden sie von seinem Trio und die Premiere wird heute in Radio Plowdiw stattfinden. Die Präsentation selbst ist Teil des Musikforums „Kammerbühne Plowdiw“.

Zu Beginn eines jeden Stücks wird das Originalwerk kurz angespielt, das sich wie eine alte Schallplattenaufnahme anhört. Doch dann geht es auch schon los – der Jazz nimmt sich der Themen an und macht aus ihnen was er will, besser gesagt: was Angel Zaberski will. Das Album hätte gut und gerne den Titel „In Angedenken der Romantik“ tragen können, doch der Autor hat „Like Jazz“ gewählt. Welche Stelle nimmt das neueste Album von Angel Zaberski Sohn in seiner Discographie ein, wollten wir von dem Jazz-Musiker wissen.

СнимкаFür mich ist es vor allem ein persönlicher Erfolg“, sagt Zaberski. „Jedes neue Projekt muss einen Musiker auf der unendlichen Leiter der Musik um eine Stufe höher bringen – davon bin ich überzeugt. Die Stücke habe ich zusammen mit Stoyan Yankoulov (Schlagzeug) und Boris Taslev (Kontrabass) aufgenommen. Mit beiden spiele ich oft zusammen und kann auf sie bauen. „Like Jazz“ ist unser zweites gemeinsames Album; das erste hieß „Reflections“ und kam vor zwei Jahren heraus. Diesmal wollte ich mich einer ernsteren Musik zuwenden. Drei Stücke entstanden nach Themen von Puccini (zwei aus den Opern „Turandot“ und „La Boheme“ und eines aus einem wenig bekannten Werk für Streichorchester). Tschaikowski ist mit dem „Blumenwalzer“ aus dem „Nussknacker“ und einem langsamen, echt slawischen Thema aus seiner Sechsten Symphonie vertreten. Ich habe die Melodien unverändert belassen und nur durch den Spiegel der Jazzharmonie gebrochen… Mir gefällt das Wort „Ästhetik“ besonders gut und ich bemühe mich, jeden Tag ganz ästhetisch an die Dinge, die ich mache, heranzugehen. In der Ästhetik ist das Maß am wichtigsten. Das gilt gleichermaßen für das Leben und die Musik. Sobald man eine Grenze überschritten hat, arten alle Bemühungen in Selbstzweck aus und sind wertlos.

Vor einigen Monaten war Angel Zaberski Sohn an einem ähnlich gelagerten Projekt beteiligt, das sich „Klassik trifft den Jazz“ nannte. Vier bekannte bulgarische Pianisten – zwei „Klassiker“ und zwei Unterhaltungskünstler musizierten im Nationalen Kulturpalast in Sofia mit- und gegeneinander. Das Konzert fand beim Publikum einen derart großen Anklang, dass es nun kurz vor Weihnachten eine zweite „Runde“ geben wird. Angel Zaberski erzählte uns mehr dazu:

Dank unserer Freunde vom Kulturpalast, die die Konzerttätigkeit organisieren, werden wir am 20. Dezember die Show fortsetzen. Diesmal mit neuen Akzenten – nämlich u.a. mit populären Weihnachtsliedern. Derzeit arbeite ich am Arrangement. Außer den vier Flügeln wird auf der Bühne auch ein großes Streichorchester sein, dem Absolventen der Nationalen Musikschule in Sofia angehören.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ирина Флорин

Irina Florin – „Näher“

Seit ihrem Debüt auf der bulgarischen Musikszene Anfang der 1980er Jahre wurde Irina Florin in den 1990er Jahren zu einer der prägenden Figuren des bulgarischen Popgenres. Ihr Song mit dem Titel „Näher“ erzählt erneut eine Geschichte über die Liebe –..

veröffentlicht am 08.11.25 um 09:10

Marin Goleminow – „Nestinarka“

„Vielleicht wird der Name keines anderen bulgarischen Komponisten so absolut mit einem einzigen Werk assoziiert wie der von  Marin Goleminow “, schreibt der bekannte Musikwissenschaftler  Wenelin Krastew  in seiner Studie über den langlebigsten..

veröffentlicht am 07.11.25 um 10:40

Plovdiv Jazz Fest vereint Künstler aus Bulgarien und aller Welt

Das Kulturhaus „Boris Christow“ in Plowdiw ist Gastgeber des jährlichen Plovdiv Jazz Fest 2025.  Von heute bis zum 9. November bringt das Forum Jazzmusiker aus Bulgarien und aller Welt zusammen und bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten,..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:05