Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

65 Jahre Nationale Schule für Tanzkunst

БНР Новини

Mehrmals umbenannt und umstrukturiert – die Nationale Schule für Tanzkunst feiert bald ihren 65. Geburtstag. Lehrer und Schüler haben aus diesem Anlass ein reichhaltiges Programm vorbereitet, über das uns der Direktor Bojko Nedeltschew folgendes erzählte:

Ich möchte voranstellen, dass die Nationale Schule für Tanzkunst in drei grundlegenden Richtungen ausbildet: klassisches Ballett, moderner Ausdruckstanz und Folkloretänze“, unterstreicht Nedeltschew. „Wir sind die einzige Bildungsanstalt dieser Ausrichtung in dieser Größenordnung, nicht nur in Bulgarien, sondern auf der ganzen Balkanhalbinsel überhaupt. Im kommenden Jahr jährt sich unsere Gründung zum 65. Mal. Wir werden aber auch zwei weitere Geburtstage vermerken – das sind der 100. Jahrestag seit der Geburt der Folkloristin und Choreographin Margarita Dikowa und der 90. Geburtstag des unvergessenen Kyrill Haralampiew – einer der Gründer der Fachrichtung „Bulgarische Volkstänze“. Diesen Jubiläen werden wir insgesamt sechs Konzerte widmen. Das erste wird am 7. Dezember sein und gestaltet wird es von Schülern aller drei Fachrichtungen. Am Tag darauf werden wir eine Folklorevorstellung geben. Die Programme selbst sind reich und interessant. Die nächsten Konzerte werden dann im kommenden Jahr sein. Im April werden wir den Welttag des Tanzes natürlich gebührend begehen. Im Mai sind dann die Konzerte zu Ehren von Margarita Dikowa und Kyrill Haralampiew an der Reihe. Am 1. Juni, dem Weltkindertag, werden wir dann im Großen Saal des Nationalen Kulturpalastes in Sofia unsere Konzertreihe mit einer Großveranstaltung abschließen, die unter der Schirmherrschaft der UNESCO stehen wird.

Снимка

Schuldirektor Nedeltschew ist sehr stolz darauf, dass die Nationale Schule für Tanzkunst die erste bulgarische Schuleinrichtung auf dem Gebiet der Künste ist, die in das Netzwerk der UNESCO-assoziierten Schulen aufgenommen wurde. Diese Vereinigung besteht seit 1953, gegründet von 33 Schulen aus 15 UNESCO-Ländern. Heute gehören dem Netzwerk über 8.500 Schulen in 180 Ländern der Welt an und es hat sich als eine der erfolgreichsten langfristigen Jugendinitiativen der UNESCO erwiesen. Bojko Nedeltschew nannte weitere Eckdaten der Nationalen Schule für Tanzkunst:

Снимка

Die Gründung unserer Schule erfolgte am 5. Februar 1951. Den größten Beitrag hat der Doyen des klassischen Balletts in Bulgarien, Anastas Petrow, geleistet. Er hatte Jahrelang die Staatsleitung gedrängt, eine solche Schule einzurichten. Schließlich half auch der russische Ballettpädagoge Wladimir Belij, der dem bulgarischen Kulturministerium ein eindringliches Schreiben geschickt hatte. Darin meint er, dass ein Land wie Bulgarien, das sich seiner alten Kulturgeschichte rühmt, unbedingt auch eine Ballettschule haben müsse. Und so wurde unsere Schule gegründet. Fünf Jahre später wurde dann auch eine Folklorefachrichtung eröffnet. Heute sind die Schüler, die die bulgarischen Volkstänze erlernen, sehr zahlreich, während das Folkloretanzensemble unserer Schule nicht nur das landesweit größte ist und das niedrigste Durchschnittsalter der Tänzer aufweiset, sondern meiner Meinung nach auch das beste ist“, sagte abschließend Bojko Nedeltschew, Direktor der Nationalen Schule für Tanzkunst.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung über furchtlose Aufklärerinnen – die Bulgarinnen, die „Nein“ zu den Regeln sagte

Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:05

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert.  Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den..

veröffentlicht am 31.10.25 um 09:20

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften ehrt die Volksaufklärer mit feierlicher Zeremonie und Ausstellung

Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) wird heute den Tag der Volksaufklärer mit einer feierlichen Zeremonie und einer Ausstellung begehen, berichtete die BTA.  Die Veranstaltung wird von der Präsidentin der Akademie, Ehrenmitglied..

veröffentlicht am 31.10.25 um 08:50