Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Trifon Iwanow – ein Kultspieler der 90er verließ die Bühne für immer

БНР Новини
Foto: BGNES

Am Samstag ist der frühere bulgarische Fußball-Nationalspieler Trifon Iwanow überraschend gestorben. Der 77-malige Nationalkicker erlag im Alter von 50 Jahren einem Herzinfarkt. Die traurige Nachricht schockierte nicht nur seine bulgarischen, sondern auch die Fans im Ausland.

Снимка"Trifon Iwanow wird in der Geschichte des bulgarischen Fußballs als einer der besten Verteidiger im Gedächtnis bleiben", teilte der Bulgarische Fußballverband mit. Angriffe aus der Verteidigung waren sein Markenzeichen. Auf seinen Namen gehen sechs Tore für die Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft 1994 in den USA sorgte Bulgarien für eine Sensation, als es im Viertelfinale mit einem 2:1-Sieg Titelverteidiger Deutschland aus dem Turnier warf. Der gefürchtete Verteidiger Trifon Iwanow hatte einen Stammplatz im jenen glorreichen Team um den damaligen HSV-Star Jordan Letschkow, Ex-Stuttgart-Profi Krassimir Balakow und Weltfußballer Hristo Stoitschkow.

Trifon Iwanow wurde mit dem Sofioter Fußballklub ZSKA dreimal bulgarischer Meister und einmal Pokalsieger. Nach der Wende wechselte er nach Spanien zu Betis Sevilla und eroberte die Herzen von Trainer, Spielern und Fans. Kurzerhand wurde er dort Mannschaftskapitän. Der legendäre Barca-Trainer Johan Cruyff wollte ihn 1993 unbedingt haben, der Wechsel scheiterte allerdings am Betis-Präsidenten.

Der 50jährige Verteidiger schrieb ab 1995 auch Wiener Rapid-Geschichte mit. Mit dieser Mannschaft kam er bis ins Europacupfinale 1996 in Brüssel und wurde österreichischer Meister. In der Liga erzielte er in 30 Einsätzen bemerkenswerte 7 Treffer. „Er spielte sich sofort in die Herzen der Rapid-Fans, sein unnachahmlicher Stil und seine Offensiv-Ausflüge wurden rasch legendär. Er blieb zwar nur zwei Saisonen in Hütteldorf, hat aber noch heute Kultcharakter“, schreibt Rapid Wien auf seiner Homepage. Seinen größten persönlichen Triumph feierte Iwanow 1996: In jenem Jahr erreichte er das Finale um den Europapokal der Pokalsieger, und wurde mit Rapid Wien österreichischer Meister und als Fußballer des Jahres in Bulgarien ausgezeichnet.

Iwanow, genannt "bulgarischer Wolf", genoss vor allem wegen seines Aussehens auch über die Grenzen seines Landes hinweg Popularität. Vielen ist er nämlich wegen seiner scharfen Gesichtszüge in Erinnerung geblieben. Auf dem Feld war er ein leidenschaftlicher Kämpfer. Außerhalb – ein sehr netter Mensch. Im Gegensatz zu vielen seiner ehemaligen Teamgefährten aus der Nationalelf, die sich dem Fußballverband verschrieben haben, war es um Trifon Iwanow ruhig geworden. Er hatte sich in seiner Heimatstadt Weliko Tarnowo zurückgezogen und engagierte sich stark für die Entwicklung des Nachwuchses. Nun ist er unerwartet von uns gegangen.

Ruhe in Frieden, Trifon!

Deutsche Fassung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kristijan Kassabow wurde Vize-Europameister über 110 Meter Hürden

Der 17-jährige Kristijan Kassabow gewann die Silbermedaille über 110 Meter Hürden bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 in Tampere (Finnland).  Im Finale erkämpfte sich der Bulgare den zweiten Platz mit einem weiteren Landesrekord seiner..

veröffentlicht am 11.08.25 um 11:15

Erster Auswärtssieg für Arda in Europa – Lewski siegt in der 98. Minute

Der Fußballklub Arda Kardschali hat mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Kauno Žalgiris das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League gewonnen – es ist der erste Erfolg des bulgarischen Teams auf fremdem Platz in einem europäischen..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:30

12-jähriger Bulgare gewinnt Europameisterschaft im Schnellschach

Iwan Kukuschin ist neuer Europameister im Schnellschach in der Altersklasse U12!  Bei den kontinentalen Meisterschaften im Schnell- und Blitzschach für Kinder von 8 bis 18 Jahren, die derzeit in Thessaloniki stattfinden, errang der junge..

veröffentlicht am 07.08.25 um 12:56