Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hilfe zur Selbsthilfe – "Mannschaft der Hoffnung" gibt Outsidern eine zweite Chance

БНР Новини

Sie spielen Fußball, sind jung und haben, wie alle jungen Menschen, Träume. Sie sind eine Mannschaft, die "Mannschaft der Hoffnung". Sie alle sind Outsider. "Jeder verdient eine zweite Chance", sagt Viktor Kirkow, der 2011 die "Mannschaft der Hoffnung" ins Leben gerufen hat. Durch den Sport will er Kinder und Jugendliche integrieren, die aus welchen Gründen auch immer zur Randgesellschaft gehören. Seine "Mannschaft der Hoffnung" ist der erste bulgarische Teilnehmer an den Fußball-Weltmeisterschaften für Obdachlose. Die Stiftung Homeless World Cup organisiert jedes Jahr die WM und weiß aus Erfahrung zu berichten, dass der Fußball vielen dieser Menschen das Leben verändert hat.

Снимка"Bei der Aufstellung der Mannschaft steht, anders als im Profisport, nicht das fußballerische Können im Mittelpunkt, sondern der Charakter", sagt der Teammanager Viktor Kirkow. "Unser Projekt ist zunächst sozial und dann sportlich. Niemand in der Mannschaft wächst mit dem falschen Versprechen auf, dass er ein Fußballstar werden wird. Die meisten Kicker bei uns sind immerhin über 20 – da ist es viel zu spät, um mit einer sportlichen Laufbahn anzufangen. Unter ihnen gibt es aber auch Jungs, die in der Zweiten Liga in Bulgarien spielen. Das Training bei uns hilft ihnen sehr, und zwar nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der sozialen Integration", erzählt Viktor Kirkow.

Der Sport bringt Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist bei. In der Mannschaft lernen sie, dass es sich lohnt, sich anzustrengen und eigene Ziele zu verfolgen, denn um so zufriedener ist man, wenn diese Ziele erreicht werden. So ein Ziel war die Teilnahme am Homeless World Cup. Für viele der Jungs, insbesondere für die Romakinder, war es nicht nur die erste Auslandsreise – sie haben zum ersten Mal ihr Wohnviertel verlassen. "So gelingt die Integration nicht, wenn sie in ihren Gettos bleiben", meint Teammanager Viktor Kirkow.

Снимка

СнимкаDer Trainer Mladen Christow fügt hinzu: "Der Sport lässt sie Selbstvertrauen tanken. Die Integration ist aber keine Einbahnstraße. Was wir leisten, ist Hilfe zur Selbsthilfe. Unser Rezept muss schon gut sein, denn 95 Prozent unserer Zöglinge haben diese zweite Chance genutzt. Sie sind heute selbst Eltern und ich bin jedes Mal sehr stolz, wenn ich unsere ehemaligen Kicker wiedertreffe", sagt Mladen Christow. Neben ihm steht sein bester Spieler auf dem Feld – Wassil Kozarew.

Снимка"Am Internat für Problemkinder, wo ich lerne, hatten sich relativ viele Jungs um die Aufnahme in die "Mannschaft der Hoffnung" beworben, aber nur ich wurde ausgewählt", erinnert sich Wassil. "Die Mannschaft ist sehr wichtig für mich. Ich will mich ändern, ich will nicht mehr Drogen nehmen und mich prügeln. Ich habe jetzt einen Traum, ich will Fußballprofi werden", erzählt Wassil Kozarew.

Man würde denken, die Arbeit mit Problemkindern sei nicht leicht und eine spezielle Ausbildung erfordere. Nicht so für den Teammanager Viktor Kirkow. "Die Liebe, die ich entgegen bekomme, ist unbezahlbar", sagt er.

"Ich bin überzeugt, dass die harten Prüfungen im Leben den Charakter nur stärken, getreu dem Motto: "Was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker", sagt Viktor Kirkow. "Ich behandle die Jungs wie meine eigene Kinder. Alle Ratschläge, die ich ihnen gebe, würde ich auch meinen eigenen Kindern geben. Und weil ich vom Erfolg dieses Integrationsprojektes überzeugt bin, will ich auch ein zweites stemmen: wir möchten Gefängnisinsassen die Möglichkeit bieten, Streetball zu trainieren", sagte abschließend der Manager der "Mannschaft der Hoffnung" Viktor Kirkow.

Übersetzung: Vessela Vladkova

Fotos: Luisa Lazarova und Privatarchiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Segler triumphieren unter den stärksten Crews der Welt

Die bulgarische Crew der Yacht „Iw ana und Alex“ gewann zwischen dem 7. und 12. Oktober die Europameisterschaft im Segelsport auf Korsika.  Dies ist der erste Europameistertitel für Bulgarien und ein historischer Erfolg für den nationalen..

veröffentlicht am 15.10.25 um 12:15

Nach vier Niederlagen ist Bulgarien endgültig aus dem Rennen um die WM 2026

Die bulgarische Fußballnationalmannschaft unterlag dem Europameister Spanien in Valladolid deutlich mit 0:4 in einem Spiel der WM-Qualifikation der Gruppe E.  Mikel Merino traf doppelt für „La Roja“, bevor Atanas Tschernew elf Minuten vor..

veröffentlicht am 15.10.25 um 11:05
Bürgermeister von Sofia Wassil Tersiew und Alex Nikolow

Sofia übernimmt die Austragung der Spiele der Volleyball-Europameisterschaft 2026

Sofia wird die Spiele der bulgarischen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2026 ausrichten.  Dies beschloss der Vorstand des Bulgarischen Volleyballverbandes auf einer außerordentlichen Sitzung...

veröffentlicht am 14.10.25 um 13:35