"Wir haben das Portal sehr reichhaltig gestaltet. Hier kann man die von uns produzierten Sendungen abrufen. Im Hör-Menü finden die Kids die beliebten Sendereihen "Kunstgeschichte für Kinder", die "Musikdose" mit klassischer Musik für Kinder und "Von Soul bis Rock and Roll" mit moderner Musik, moderiert von Toma Sprostranow. Über das Hörmenü hat der Nachwuchs ferner direkten Zugriff auf den 24-Stunden-Musikkanal mit Liedern und Geschichten. Die Lieder werden von in- und ausländischen Kids gesungen. Im gleichen Menü finden sich mehrere Sendungen zur Geschichte der Kindersendungen. Beispielsweise, wie sich die Sendungen früher angehört haben. Natürlich gibt es auch eine Programmvorschau. Wir informieren über Ereignisse in Stadt und Land, über Theatervorstellungen und geben Buchtipps. Auch stellen wir interessante Gegenden im In- und Ausland vor. Zudem kann man sich Videos mit unseren Konzerten und Weihnachtsfeiern ansehen, die von Radio Binar aufgenommen wurden. Die Kinder können uns über alles schreiben, was sie bewegt. Ferner organisieren wir Wettbewerbe. Gegenwärtig läuft ein Wettbewerb für Kinderzeichnungen. Kurz gesagt bieten wir ein interessantes Unterhaltungsprogramm für Kinder, das sie auch ohne Eltern genießen können."
Zudem kann man sich Märchen klassischer und zeitgenössischer in- und ausländischer Autoren anhören sowie Märchen von Kindern für Kinder.
Die Musikredakteurin Eliana Zahariewa macht auf ein Problem aufmerksam, an das wir uns scheinbar schon gewöhnt haben.
"Kinderlieder sind sehr wichtig. Alle Eltern singen ihrem Nachwuchs schon im Babyalter Lieder vor. Diverse Formate oder Wettbewerbe, die wir in letzter Zeit zu sehen bekommen, in denen Kinder Songs von Mariah Carey oder Whitney Houston interpretieren, sind für ihre Psyche und Stimme ausgesprochen schädlich", meint Eliana Zahariewa.
Wer sich nicht sicher ist, welche Musik für den eigenen Nachwuchs geeignet ist, kann getrost dem Team der Plattform Kinder-BNR vertrauen, denn:
"Der bulgarische Staatsrundfunk produziert genau solche Musik. Dazu werden verschiedene Komponisten und Texter für Kinderlieder eingeladen. Diese kann der Nachwuchs sofort mitsingen, da sowohl die Melodie als auch der Text dem Alter entsprechen. Hier geht es nicht um Liebe, Trennung oder irgendeine Tragödie, sondern um Tiere, um lustige Geschichten, um Mama und Papa, um die Schule..."
Das Kinder-BNR ist ein sicherer Raum für Kinder, da die Inhalte ausschließlich hauseigene BNR-Produktionen sind und daher keiner Links bedürfen.
Übersetzung: Christine Christov
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..