Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jazz Trio Uvira-Bruno-Hafizi auf Bulgarien-Tournee

БНР Новини
Foto: Privatarchiv




Sie sind jung und voller Ideen: der Prager Pianist und Komponist Jan Uvira, der Schlagzeuger Martin Hafizi aus Bulgarien und der in Italien geborene Kontrabassspieler und Komponist Alessio Bruno. Am vergangenen Donnerstag begann in Gabrowo die Bulgarien-Konzertreise des Uvira-Bruno-Hafizi-Jazztrios. In den darauffolgenden Tagen spielten die Musiker jeweils in einer anderen Stadt.

Das Uvira-Bruno-Hafizi-Jazztrio wurde erst im vergangenen Jahr in Rotterdam in den Niederlanden gegründet. Die drei Musiker trafen sich in der Kunstfachhochschule „Codarts“, in der sie studierten. Wie sie das Trio gründeten, erzählt uns Martin Hafizi:

Der Pianist Jan Uvira brachte uns zusammen“, erinnert sich der Schlagzeuger. „Doch als es darum ging, dem Trio einen Namen zu geben, folgte er nicht der Gepflogenheit, seinen Namen vorzuschlagen, sondern wählte die Familiennamen aller drei Musiker – so entstand das Uvira-Bruno-Hafizi-Trio. „Jan stammt aus einer Kleinstadt in Tschechien. Nach Abschluss des Konservatoriums in Prag reiste er in die Niederlanden, um in Rotterdam seine Ausbildung fortzusetzen. Nun studiert er weiter – diesmal im polnischen Katowice. Er musste nun speziell in die Niederlanden reisen, damit wir gemeinsam proben können. Der Kontrabassspieler Alessio ist seinerseits ebenso ein äußerst aktiver Musiker. Er spielt sogar in mehreren Gruppen – man könnte sogar sagen, in allen, die in den Niederlanden Jazz machen. Meine beiden Musikpartner komponieren auch, doch die meisten Stücke in unserem Repertoire stammen von Jan Uvira.“



Seit vergangenem Jahr arbeitet Martin Hafizi an seiner Magistratur in „Codarts“. Neben seiner Tätigkeit im Uvira-Bruno-Hafizi-Jazztrio, spielt er auch in anderen Gruppen, darunter das „4Exampble Quartett“. Seine Mutter ist Bulgarin, während sein Vater albanische Wurzeln hat. Er hat die Musikschule in Sofia besucht und ist bereits in jener Zeit der Musikwelt aufgefallen, denn er hat sich auf in- und ausländischen Wettbewerben etliche Auszeichnungen geholt. Ferner hat er sich an einer Reihe internationaler Projekte auf dem Gebiet der Klassik beteiligt.

Nach all dem habe ich in meiner Entwicklung eine andere Richtung eingeschlagen“, erzählt uns der Musiker. „Ich entschloss mich, am Konservatorium in Rotterdam Jazz und speziell Schlagzeug zu studieren. Nach einem 4-jährigen Studium mache ich nun auch meinen Magister. Wann ich konkret zum Jazz kam? Nun, es war um das Jahr 2012, als ich in Paris Brian Blade Fellowship hörte. Das ist eine phantastische Gruppe! Nach ihrem Konzert fühlte ich mich wie im siebten Himmel. Und da sagte ich mir: Das willst du auch machen. In meiner Diplomarbeit habe ich mich dann speziell mit dem Jazz-Schlagzeuger Brian Blade befasst. Mit dem Uvira-Bruno-Hafizi-Trio machen wir wiederum zeitgenössischen Jazz. Heutzutage ist es schwer, den Stil einer Gruppe genau zu bestimmen. Ich würde aber dennoch sagen, dass man unsere Musik als Modern-Jazz bezeichnen kann. Unsere Konzertreise durch Bulgarien beinhaltet insgesamt sechs Auftritte.“

Nach dem ersten Konzert in Gabrowo folgten Auftritte in Weliko Tarnowo, Stara Sagora, Haskowo und Dimitrowgrad, wo das Konzert Teil des dortigen Jugend-Jazz-Festivals ist. Das letzte Konzert des Uvira-Bruno-Hafizi-Jazztrios wird am 25. Oktober in Sofia sein.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beloslawa und Bobo – „Ich mag dich“

Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet der Titel ihres neuesten Liedes – diesmal gemeinsam mit dem Rapper Bobo . Der Text stammt von..

veröffentlicht am 10.11.25 um 08:50

Dara Ekimowa – „Ich gebe dir alles“

Dara Ekimowa verzeichnet bemerkenswerte berufliche Erfolge. Der jungen Sängerin gelang es, innerhalb von eineinhalb Jahren 16 neue Songs zu veröffentlichen, die sie in ihrem Debütalbum „Dieses Zimmer“ zusammenfasste. Kurz vor dessen Premiere..

veröffentlicht am 09.11.25 um 14:05

Sofia feiert das 2500-jährige Bestehen Neapels mit einem Konzert von Ars Nova Napoli

Das Europäische Musikfestival bietet den Musikliebhabern Sofias am 10. November ein aufregendes Erlebnis. Das 2500-jährige Bestehen der legendären italienischen Stadt Neapel werden mit einem besonderen Ereignis gefeiert - einem Konzert der Formation Ars..

veröffentlicht am 09.11.25 um 10:10