Zum 4. Mal versammeln sich in London begabte bulgarische Künstler der verschiedensten Genres – Kino, Theater, bildende Künste, Fotografie und nicht an letzter Stelle Musik. Anlass ist das Festival für bulgarische Kultur, das in diesem Jahr unter dem Motto „Join the Balkan Adventure“ läuft. Etliche der bulgarischen Künstler, die sich daran beteiligen, leben und arbeiten bereits seit vielen Jahren in Großbritannien. Das Londoner Festival der bulgarischen Kultur entstand auf die Idee von Ivo Stankov hin, der es auch leitet. Er hat sich zur Aufgabe gestellt, das Beste der bulgarischen Kunst dem britischen Publikum vorzustellen.
Ins Programm dieser Ausgabe des Londoner Festivals der bulgarischen Kultur wurden ca. 15 Veranstaltungen aufgenommen, die auf einen Monat verteilt sind. In Sofia und Plowdiw fanden einige Vorkonzerte statt, auf denen Teile des Programms zu Gehör gebracht wurden. Cheforganisator Ivo Stankov teilte uns Einzelheiten mit:
„Am Eröffnungskonzert beteiligen sich der Geiger Nigel Kennedy und der Fiedelspieler Georgi Andreev“, informiert Stankov. „Sie machen ausschließlich bulgarische Musik. Georgi hat speziell einige Stücke geschrieben, die bereits in Bulgarien gespielt wurden. Diesmal werden Kennedy und Andreev in Begleitung der Londoner Philharmonie auftreten. Getreu der Traditionen beteiligt sich am Festival auch der Londoner bulgarische Chor. Das Programm ist sehr ansprechend und wir im Barbican Centre vorgestellt. Ferner wird es eine Reihe von Kammerkonzerten in der Conway Hall geben, zu denen die wohl populärsten bulgarischen Interpreten geladen wurden. Unter ihnen ist der Pianist Ljudmil Abgelov, der zum ersten Mal mit dabei sein wird. Er wird zusammen mit den Violine spielenden Geschwistern Yana und Dimitar Burov die Bühne betreten. Sie leben seit Jahren in London. An diesem Konzert wird sich auch der Violaspieler Michael Gieler beteiligen. Ferner wird der in London populäre Cellist Gerard Le Feuvre auftreten. An einem der Konzerte werde auch ich mich beteiligen. Zusammen mit dem Geiger Palev Minev, der seine Teilnahme zugesagt hat, haben wir verschiedene Projekte realisiert. Am 13. November werden wir zusammen mit dem Cellisten Guy Johnston und der Pianistin Ashley Wass ein recht abwechslungsreiches Programm bieten. Mit im Bunde wird der gebürtige Moskauer Cellist Alexander Zemtsov sein, der auch dem bulgarischen Publikum kein Unbekannter ist. Die Idee besteht darin, diese hervorragenden Musiker auf einem Konzertpodium zu vereinen.“
Neben den zahlreichen Konzerten sind ferner eine Reihe von Ausstellungen, Theateraufführungen und Buchbesprechungen eingeplant. Als Mitorganisatoren treten der Maler und Kurator Javor Ljubomirov, der eine Galerie in London unterhält, und das Bulgarische Kulturinstitut in Erscheinung. Unter den bemerkenswerten Aufführungen ist „Frau Naturgewalt“ mit der mittlerweile 94jährigen bulgarischen Schauspielerin Stoyanka Mutafova.
Das Festival für bulgarische Kultur in London wird am 30. November zu Ende gehen. Das Abschlusskonzert wird eine Art Höhepunkt des bulgarischen Kulturforums darstellen, denn unter den Künstlern werden der bulgarischer Geiger Svetlin Roussev und die „London Mozart Players“ sein. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Haydn, Pergolesi, Brahms und des bulgarischen Komponisten Martin Georgiev, der übrigens in die Rolle des Dirigenten schlüpfen wird.
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Der virtuelle Raum, in dem man Informationen über bulgarische Restaurants in Berlin, über Dienstleistungen bulgarischer Handwerker sowie Adressen und Telefonnummern bulgarischer Ärzte in Deutschland finden kann, ist das Werk zweier Bulgaren, die..
Von heute bis zum 28. Oktober verwandelt sich Widin in eine Bühne der Kultur, Kreativität und Inspiration anlässlich des Stadtfeiertags - der Tag des Hl. Dimitrius. Das neue Festival „Oktobertage der Künste“ bietet ein vielfältiges..
Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste Kinematografie“ ausgezeichnet. Das gab das Generalkonsulat Bulgariens in New York auf Facebook bekannt. Der..
Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen..
90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und..
Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das..