Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien steht erneut dem Forum der Schwarzmeer-Grenz- und Küstenwachen vor

Foto: mvr.bg

Im Laufe dieser Woche trafen in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas die Chefs der Grenz- und Küstenwachen von Bulgarien, Rumänien, Russland, Georgien, der Türkei und der Ukraine zusammen. Dieses Forum hat sich bereits als regionales Modell in puncto Verantwortungsteilung und gemeinsames Vorgehen gegen grenzüberschreitende Kriminalität und internationalen Terrorismus im Schwarzmeer-Aquatorium bewährt. Bulgarien hat für ein Jahr seinen turnusmäßigen Vorsitz von Russland übernommen. Das passiert zum vierten Mal, so dass das Land bereits Erfahrungen darin hat. Diesmal erfolgt das allerdings in einer recht komplizierten internationalen Lage. Nachdem viele Länder ihre Grenzen auf dem Land dicht gemacht haben, versuchen viele Flüchtlinge, auf den Seeweg nach Europa zu gelangen. Momentan wird an der bulgarischen Schwarzmeerküste kein erhöhter Migrationsdruck registriert, das Schwarzmeerbecken steht unter ständiger Beobachtung. Letztes Jahr gab es keinen einzigen Versuch, illegal über das Schwarze Meer nach Bulgarien zu gelangen. Für die Grenz- und Küstenwachen in der Region ist das ein Vorteil und eine Herausforderung zugleich, denn sie müssen Sorge dafür tragen, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Eine besondere Rolle wird während des bulgarischen Vorsitzes das Schwarzmeer-Grenz-Koordinations- und Informationszentrum in Burgas spielen, das in letzter Zeit internationale Anerkennung gefunden hat. Entwickelt und bereichert wird die spezialisierte Kooperation der Grenz- und Küstenwächter von den bereits traditionellen Übungen „Schwarzmeerfalke“. Der bulgarische Vorsitz des Forums fällt mit dem Start der neuen Europäischen Grenz- und Küstenwache zusammen, die für den Schutz der EU-Außengrenzen zu sorgen hat, so dass sie in den kommenden Monaten bestimmt gut zusammenarbeiten werden. Als Mitglied beider Organisationen wird Bulgarien sicherlich noch zusätzliche Verantwortungen auferlegt bekommen.


Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02

Bulgarien bekundet Bereitschaft, Israel bei Brandbekämpfung zu helfen

Bulgarien habe bewiesen, dass es ein echter Freund sei, postete der israelische Botschafter in Sofia Yosef Levi-Sfari auf Facebook. „Israel befand sich in einer sehr schwierigen Situation und der bulgarische Premierminister und die Minister für..

veröffentlicht am 02.05.25 um 10:20
Andrij Sybiha

Ukraine lädt bulgarischen Außenminister für den 9. Mai zu Besuch in Kiew ein

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden Schritte zur Erreichung eines gerechten Friedens und Wege zur Entwicklung einer für beide Seiten..

veröffentlicht am 02.05.25 um 08:25