Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sieg von Bürgern und Bürgerbeauftragter über Monopol

БНР Новини
Foto: BGNES

Die Bürger hätten einen wichtigen Sieg über das Monopol und die privaten Schiedsgerichte errungen. Das erklärte am Donnerstag die Bürgerbeauftragte Bulgariens Maja Manolowa nach der Verabschiedung der Änderungen zum Zivilgesetzbuch in zweiter Lesung. Demnach werden Verbrauchersachen künftig nicht mehr vor Schiedsgerichten ausgetragen.

Ab kommender Woche, nach der Veröffentlichung der Novellen im Staatsanzeiger, könnten alle Bulgaren, die eine Nachricht über eine Verurteilung durch ein Schiedsgericht erhalten, dieses Schreiben getrost in den Papierkorb werfen. Die anhängigen Verfahren würden eingestellt, erklärte Manolowa weiter. Alle Schiedsgerichtsverfahren, die momentan angestrengt werden oder angestrengt werden sollen, seien unzulässig, präzisierte die Bürgerbeauftragte.

Mit den Novellen würden die Anwaltskosten um das Sechsfache verringert. Das seien Zusatzkosten, die Monopolgesellschaften ihren Kunden im Prozessfall auferlegen. Wir sind Zeugen dessen, dass Prozesse nur wegen der Anwaltskosten angestrengt wurden und allein dazu dienten, die Kunden weiter abzuzocken, so Manolowa. Wenn beispielsweise die Stadtwerke gegen einen Kunden Forderungen über fünf Euro Außenständen anmeldeten, musste dieser zusätzlich Verfahrenskosten in Höhe von 450 Euro berappen. Von jetzt ab liegt die Obergrenze für diese Kosten bei 75 Euro.

Dieser Sieg über das Monopol sei ein Ergebnis des guten Zusammenspiels von Bürgern, Bürgerbeauftragter und Parlament. Sie dankte den Abgeordneten, dass sie sich für die Bürger stark gemacht und dem korporativen Druck der letzten Monate widerstanden hätten.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15