Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zukunft trifft Antike auf dem Dron Up Film Festival in Plowdiw

БНР Новини

Das römische Stadion im Zentrum von Plowdiw wird in wenigen Tagen zu einer modernen Kampfarena. Die „Gladiatoren“ werden Drohnenfilm-Regisseure aus allen Teilen der Erde, die „Kurzschwerter“ – ihre Kurzfilme. Das Event heißt Dron Up International Film Festival und wird am kommenden Wochenende seine zweite Auflage erleben.

Die Idee dieses Festivals ist es, die besten Drohnenfilme aus der ganzen Welt zu sammeln und sie dem bulgarischen Publikum vorzustellen, damit es diese neue Kunst, dieses neue Filmgenre, das die Welt und unseren Alltag aus einer anderen Perspektive zeigt, genießen kann“, erzählt Petjo Petkow, einer der Organisatoren der Veranstaltung. „Wir wagen zu behauptet, dass dieses Festival das erste seiner Art ist, weil es sich von allen anderen solchen Veranstaltung unterscheidet. Das ist nicht das typische Filmfestival für Fachpublikum, denn es steht für alle offen – der Eintritt ist frei, und findet unter freiem Himmel statt – im römischen Stadion von Plowdiw.

Petjo Petkow und seine Kollegen fühlen sich von der ersten Auflage des Festivals im vergangenen Jahr beflügelt, als die Filme vor mehreren tausend Zuschauern projiziert wurden. Das gibt ihnen die Kraft, das Dron Up Film Festival voranzutreiben. Das Organisatorenteam ist international und hat seinen Stab in Kopenhagen:

СнимкаWir sind ein junges Team von sieben Menschen, die in Dänemark leben und sich nicht so spezifisch für die Drohnen selbst, sondern viel mehr für die Organisation von Veranstaltungen interessieren, die die engere Verbindung zwischen Kunst und Publikum fördern. Wir glauben, dass dies ein großartiges Ereignis mit viel Potenzial ist, das uns die Möglichkeit gibt, die Welt aus einem neuen Blickwinkel zu sehen.“

Laut den Teilnahmebedingungen dürfen am Festival nur Kurzfilme mit einer maximalen Dauer von sechs Minuten teilnehmen. Die bulgarischen Filme sind sieben, in drei verschiedenen Kategorien.

Am 25. und 26. August um 20.00 Uhrwerden die Zuschauer die Finalisten des Festivalprogramms sehen, die die internationale Jury unter fast 80 Filmen aus rund 30 Ländern ausgesiebt hat. Im römischen Stadion von Plowdiw werden wir 35 Filme in sechs verschiedenen Kategorien vorstellen. Das sind Natur, Städte, Reisen, Extrem, Wild, Erzählung und Geschichte sowie die Sonderkategorie Bulgarische Sehenswürdigkeiten. Aber das ist nicht alles“, verspricht Petjo Petkow: „In diesem Jahr haben wir das Festival um einen Tag verlängert, so dass am 26. und am 27. August die Menschen die Gelegenheit haben werden, den Nervenkitzel des Drohnen-Fliegens zu spüren. Wir haben ein tägliches Programm organisiert, in dem jeder an verschiedenen Workshops, Demonstrationen und Spielen teilnehmen werden kann. So wird es etwas sowohl für die Erwachsenen, aber auch für die Kinder geben. Das Interessante an diesem Festival aber ist, Plowdiws Altertümer auf die neuen Technologien treffen zu lassen. Unser gesamtes Filmfest ist auf diese außergewöhnliche Kombination von Zukunft und Antike ausgerichtet.

Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov

Fotos: Dron Up Film Festival



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Paloma und Claude. Buchdeckel, 16. April 1950

Ausstellung in Sofia zeigt Grafiken von Picasso

Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:20

Weihnachtszauber mit dem österreichischen Johann-Strauss-Ensemble in Weliko Tarnowo

Das österreichische Johann-Strauss-Ensemble unter der Stabführung von Russell McGregor wird ein Weihnachtskonzert mit dem Titel „Vienna Magic“ geben. Die Veranstaltung findet heute Abend im Kultur und Sportpalast „Wassil Lewski“ in Weliko..

veröffentlicht am 21.12.24 um 08:25

Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ wird in Sofia eröffnet

Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..

veröffentlicht am 17.12.24 um 09:15