Die bulgarische Rock-Gruppe „BTR“, der derzeit Atanas Penev (Gesang), Slavcho Nickolov (Gitarre), Ivan Kalfov (Bassgitarre) und Ilian Dikov (Schlagzeug) aнgehören, wird ihre neuestе CD am Donnerstag dieser Woche (29.03.) im Großen Saal des Nationalen Kulturpalasts in Sofia vorstellen. Die vier Musiker haben ihr Album „Unsichtbare Wände“ genannt. Für die Gruppe, die bereits seit 15 Jahren im In- und Ausland erfolgreich Konzerte gibt, ist das ihre 12. CD.
„Es hat sich so ergeben, dass bereits zu Beginn unserer Arbeit an diesem Album (die erste Single darin „Meine Kraft“ ausgenommen) die Musik einen härteren Klang annahm“, erzählt uns Atanas Penev. „Teilweise ist es Hard Rock und zuweilen sogar Heavy Metal. Als wir die Lieder sortierten, haben wir zwei Balladen hinzugefügt. Insgesamt enthält der CD „Unsichtbare Mauern“ 10 Titel. Der Name stammt von der zweiten Single darin. Wir sind uns momentan noch nicht einig, welche die dritten Single werden soll. Das soll eine Überraschung für unsere Fans werden. Musik und Texte aller Songs stammen wie gehabt von unserem Gitarristen Slavcho Nickolov. Eine Ausnahme macht das Lied „Bilanz“, das von Alexander Petrov stammt. Was die Arrangements anbelangt, haben wir sie zusammen gemacht.“
Die Pilotsingle „Meine Kraft“ des Albums „Unsichtbare Mauern“ steht bereits ganz oben in den bulgarischen Musikcharts. Das hierzu gedrehte Video, das wie ein Action-Drama anmutet und vom Regisseur und Schauspieler Assen Blatetschki stammt, gehört zu den beeindruckenden seiner Art.
„Am Anfang wussten wir nicht so recht, wer das Video zu dieser Single produzieren soll“, setzt Atanas Penev fort. „Die Idee, Assen Blatetschki zu engagieren, kam Ilian. Diesmal luden wir ihn als Regisseur und nicht als Schauspieler ein, wie wir das bei unserem letzten Album für den Song „Warum“ gemacht haben. Er sagte sofort zu; ihm gefiel die Geschichte auf Anhieb, die wir uns für das Video ausgedacht hatten. Er fand dann genügend Zeit, um sich für die Aufnahmen vorzubereiten und die Dreharbeiten selbst liefen fast rund um die Uhr bis alles fertig war. Es kam das heraus, was wir uns gedacht hatten.“
Nach dem Konzert am 29. März im Nationalen Kulturpalast werden die Rockmusiker die genauen Termine und Orte für die Präsentation ihres neuesten Albums „Unsichtbare Mauern“ bekanntgeben. Mit Sicherheit werden sie die Städte Plowdiw, Burgas und Warna besuchen, in denen die Fans die Rock-Gruppe live erleben wird.
„Für das Konzert in Sofia haben wir einige Gastmusiker eingeladen“, fügt Ilian Dikov hinzu. „Das sind der Pianist der Gruppe „Te“ Yassen Velchev, der zum Klang des Albums maßgeblich beigetragen hat, Antoni Georgiev (Keyboard) von der Gruppe „Achat“ und der Gitarrist Dobromir Polikov, der bereits seit Jahren häufig mit uns auf der Bühne steht. Für unseren Auftritt im Kulturpalast haben wir ferner einen akustischen Teil vorgesehen, in dem wir einige ältere Hits von uns spielen werden. Das Arrangement wird aber neu sein; auch werden wir einen ganz neuen Song vorstellen.“
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Anlässlich des Weltmusiktages richtet die erfolgreichste bulgarische Komponistin und Grammy-Preisträgerin Penka Kuneva , die seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Los Angeles Karriere macht und Musik für Kino, Fernsehen und Videospiele schreibt..
Zwei junge Schauspieler – Alena Wergowa und Bojan Todorow – präsentieren ihr gemeinsames Duett „ Die Nacht stirbt allein “. Es ist zugleich die erste Single aus dem kommenden Debütalbum von Bojan, der erzählt, wie die Idee entstand: „Ich summte..
Eine lang erwartete Rückkehr ist nun Wirklichkeit: 19 Jahre später stehen D2 , eine der beliebtesten Rockbands Bulgariens, wieder in ihrer ursprünglichen Formation auf der Bühne. Fast zwei Jahrzehnte lang wurde immer wieder über die Idee diskutiert, dass..
Papi Hans vertreibt die herbstliche Kälte mit seinem neuen Titel – dem heißen, sinnlichen Latin-Bachata „Unschuldige“ . Nach einer Reihe von Balladen..
Stets ausdrucksstark zieht Preja auch mit ihrer Single „Jeden Tag“ die Aufmerksamkeit auf sich. Neben ihrem charakteristischen Stil hat die..