Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Patatnik-Festival im Dorf Naretschenski bani im Rhodopengebirge

БНР Новини

Patatnik, die bulgarische Variante der bekannten spanischen Tortilla, ist ein für das Gebiet der Rhodopen typisches aus Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern, Salz und Krauseminze bestehendes Gericht, das in der Pfanne oder in einer runden Form im Ofen zubereitet wird. Der Name kommt von „patati“ wie man in dieser Gegend die Kartoffeln nennt.

Für den Patatnik hat jedes Dorf sein eigenes Rezept. Es wird deshalb im Blätterteig eingehüllt, als Riesenboulette oder in der Form eines Eierkuchens serviert. In manchen Gegenden werden zusätzlich Salzlakenkäse, Hartkäse, Petersilie und Knoblauch hinzugefügt. Das Wichtigste ist, dass die Kartoffeln aus den Rhodopen stammend und die Eier frisch sind, dann hat man auch den authentischen Geschmack.

Sollten Sie zu den Liebhabern von Kartoffelgerichten gehören und gerade in der Gegend sein, dann haben Sie die Chance, an diesem Samstag (21.07.) im Dorf Naretschenski bani im Rhodopengebirge am Festival des Patatniks teilzunehmen. Um 18 Uhr wird der Startschuss für die Veranstaltung gegeben, bei der die kulinarische Vielfalt und der traditionellen Geschmack bulgarischer Speisen vorgestellt werden sollen.

Das Festival des Patatniks findet zum ersten Mal statt. Initiatoren sind der örtliche Komplex für Balneologie und die Dorfgemeinde. Eine Einladung, sich am Festival zu beteiligen, erhielten zahlreiche Kulturhäuser, Hotels und Restaurants und ein Großteil davon hat die Teilnahme bestätigt. Sie alle wollen ihre Patatnik-Rezepte präsentieren. Eine Jury wird die Sieger ausmachen. Neben den leckeren Speisen wird es auch verschiedene Spiele geben, die sich um die Kartoffel drehen. Für die gute Stimmung werden das Gesangsensemble der Großmütter aus Sabardo, die Folkloregruppe des Kulturhauses aus dem Dorf Pawelsko, die Tanzformation „Wesaniza“ und Dudelsackspieler sorgen. Die Kulmination des Abends wird ein Zapfenstreich sein. Das ehrgeizige Vorhaben der Organisatoren ist, das dem Papatnik gewidmete Fest jedes Jahr zu veranstalten.

Снимка

Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, vor Ort zu sein, um den köstlichen Patatnik zu probieren, ist das folgende Rezept. Zutaten: 1 kg Kartoffeln, 4 Eier, Salz, Krauseminze, 2-3 Essl. Öl. Die Kartoffeln werden gerieben, die Eier mit dem Salz und der Krauseminze verquirlt. Die fertige Masse wird in eine Pfanne gegossen und solange gebraten bis sich eine hellbraune Kruste bildet. Dann wird ein Teller draufgelegt und das Ganze umgedreht, um es dann erneut in die Pfanne zu geben. Braten Sie es so lange bis sich auch auf dieser Seite eine helle knusprige Kruste bildet. Damit auch die Mitte des Patatniks richtig durchgebraten wird, sollte während der Zubereitung ein Deckel auf der Pfanne sein.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Tourismus-Roadshow in Deutschland

Vom 11. bis 14. November fand in Deutschland zum zweiten Mal eine Reihe von bilateralen Geschäftstreffen im Rahmen einer „Roadshow“ zwischen deutschen und bulgarischen Vertretern der Tourismusbranche statt, um für Bulgarien zu werben, teilte die..

veröffentlicht am 15.11.24 um 10:55

Bansko reiht sich unter Top 10 des Lonely Planet-Rankings „Best in Travel 2025“

Auf der großen Tourismusmesse WTM in London ist Bansko als eines der begehrtesten Reiseziele der Welt ausgezeichnet worden. Der Ferienort wurde in die Top 10 des renommierten Lonely Planet-Rankings „Best in Travel 2025“ aufgenommen. „Das..

veröffentlicht am 07.11.24 um 11:33

Adrenalin, schöne Aussichten und eine Begegnung mit der Geschichte - Klettern im Tal des Flusses Russenski Lom

Die Felskränze über dem Fluss Russenski Lom und seinen Nebenflüssen Beli, Tscherni und Mali Lom sind ein Magnet für Naturliebhaber und Adrenalinjunkies. Das gesamte Gebiet ist als Polomie oder „Berg unter der Wiese“ bekannt. Im Laufe der Jahrtausende..

veröffentlicht am 03.11.24 um 08:40