Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hat in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk die Reaktion der EU und das mangelnde Führungsverhalten von Brüssel im Kampf gegen das Coronavirus einer Kritik unterzogen. Laut Jotowa hätten bereits zu Beginn kollektive Maßnahmen ergriffen werden müssen, insbesondere an den EU-Außengrenzen. Dies hätte die gegenwärtigen Probleme mit den Transportkorridoren erspart. Stattdessen sei jedes Land seiner eigenen Rettung überlassen worden. EU-Mittel würden auch nicht angemessen eingesetzt, um dem Konjunkturrückgang infolge der Epidemie entgegenzuwirken, so Vizepräsidentin Jotowa. In Bulgarien wurden viel schnellere und adäquate Maßnahmen ergriffen, wir haben viele Länder wie Frankreich, Deutschland und Spanien diesbezüglich überholt. Der nationale Plan hat viel schneller zu funktionieren begonnen, kommentierte Jotowa.
Bulgarien verfügt über „ausreichende Kraftstoffmengen“ und die 90-Tage-Vorräte sind zu etwa 98 Prozent gesichert. Das erklärte Assen Assenow, Vorsitzender der staatlichen Agentur „Staatliche Reserve und Kriegsvorräte“, gegenüber dem Fernsehsender..
Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..
Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...