Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kontroverse Informationen über Wartezeit an bulgarisch-rumänischer Grenze

Foto: Radio Widin

Die LKW, die die bulgarisch-rumänische Grenze passieren wollen, haben mit einer zweistündigen Wartezeit zu rechnen, gab der Sprecher der Europäischen Kommission Stefan De Keersmaecker bekannt und sagte, dass nach den gestrigen Richtlinien für die Einrichtung von grünen Korridoren für den Gütertransport innerhalb der EU es keine inneren Grenzen gebe, an denen die LKW-Fahrer drei und mehr Stunden warten müssen.
Ein bulgarischer LKW-Fahrer jedoch informierte den BNR, dass seit 3 Tagen Hunderte LKW in einer kilometerlangen Schlange zwischen der rumänischen Stadt Turnu Severin und der Donaubrücke-2 blockiert seien. 
Am Ausgang der Grenze von Bulgarien Richtung Rumänien soll es keine Warteschlangen geben, gab die bulgarische Grenzpolizei bekannt. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien hat Entschädigung für seine Hilfe an die Ukraine erhalten

Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen.  Das stellt praktisch eine Verbesserung des..

veröffentlicht am 05.02.25 um 17:45

Antarktis: Suche nach neuen Bewohnern für das Eisaquarium in Plowdiw

Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..

veröffentlicht am 05.02.25 um 16:31
Rumen Radew

Präsident Radew zuversichtlich in puncto Euroraum

Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..

veröffentlicht am 05.02.25 um 12:10