Das Gesundheitsministerium hat im Rahmen des operationellen Programms zur Entwicklung der Humanressourcen einen Vertrag unterzeichnet, laut dem 30,68 MillionenEuro (60 Millionen Lewa) zur Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Personals bereitgestellt werden, das in Bulgarien an erster Linie gegen Covid-19 kämpft. Es wird erwartet, dass rund 14.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen davon erfasst werden. Ab März erhalten zusätzlich 511 Euro (1.000 Lewa) auf ihre Gehälter. Es ist auch geplant, persönliche und kollektive Schutzausrüstung zur Infektionsprävention zu erwerben.
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht aus einem Antrag von „Bulgargaz“ an die Kommission für Energie- und Wasserregulierung hervor,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Im Tagesverlauf wird es über dem Land wechselnd, meist aber stark bewölkt sein. Vereinzelt wird es in den südöstlichen und gebirgigen Regionen leichten Regen..
Seit dem 15. Oktober wiegt das Nationale Mautsystem in Bulgarien Lastkraftwagen mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen während der Fahrt automatisch. „Derzeit sind 10 von insgesamt rund 100 geplanten Messstationen zertifiziert. Die in..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken..
Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen..
Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz..