Nachdem das Universitätskrankenhaus „Alexandrowska“ in Sofia bekanntgegeben hatte, dass es zusätzliches medizinisches Personal im Kampf gegen das Coronavirus benötige, hat sich ein deutscher Medizinstudent, der sich in Bulgarien im letzten Studienjahr befindet, als Freiwilliger gemeldet. Er wirkt nun an der Klinik für intensive Kardiologie des Alexander-Krankenhauses. In einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunks sagt er, dass er in dieser Krise nützlich sein wolle.
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..