Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

16 Jahre seit tragischem Busunglück am Lim-Fluss

Foto: Archiv

Am heutigen Tag vor 16 Jahren stürzte ein bulgarischer Reisebus mit 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow in den Lim-Fluss in Serbien. Sie befanden sich auf der Heimfahrt von einem Ausflug in Dubrovnik. Wegen schlechter Witterungsverhältnisse verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, das in den nahen Fluss stürzte und schnell versank. Menschen aus zwei Nachbargemeinden - Bielo Pole in Montenegro und Priepole in Serbien - eilten zu Hilfe. 38 Businsassen wurden gerettet, jedoch kam für zwölf Kinder jede Hilfe zu spät.

Am Ort der Katastrophe, der sich in der Nähe zur Grenze zu Montenegro befindet, wurde ein Denkmal errichtet.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Von einem Gerichtsmediziner gezeichnete Skizzen der Spionageverdächtigen

Londoner Gericht verkündet Urteile gegen Bulgaren, die für Russland Spionage betrieben haben

Die sechs der Spionage für Russland schuldig befundenen Bulgaren wurden heute Nachmittag vor das Central Criminal Court in London geladen, wo bei einer Anhörung über die Länge ihrer Haftstrafen entschieden wird, berichtete BNR-Korrespondent Wesselin..

veröffentlicht am 07.05.25 um 14:11
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow gratuliert neugewähltem deutschen Bundeskanzler

Mit koordinierten Anstrengungen arbeiten wir weiterhin für die Einheit und den Wohlstand des europäischen Kontinents, heißt es in der Glückwunschbotschaft von Premierminister Rossen Scheljaskow an den neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz...

veröffentlicht am 07.05.25 um 10:53

Außenminister Georgiew: USA spielen Schlüsselrolle für Energiesicherheit in Europa und Bulgarien

Die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und den USA im Bereich Energie trägt zur Erhöhung der Energiesicherheit und Diversifizierung nicht nur in unserem Land, sondern auch in Europa bei. Dies sagte Außenminister Georg Georgiew während der Diskussion..

veröffentlicht am 07.05.25 um 09:56