Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bereist elf Länder akzeptieren abgelaufene bulgarische Ausweispapiere

Foto: dnevnik.bg

Elf Länder haben bisher bestätigt, dass sie unter den Bedingungen der Coronavirus-Pandemie bulgarische Ausweispapiere anerkennen, die zwischen dem 13. März und dem 31. Oktober 2020 abgelaufen sind. Das teilte das Außenministerium in Sofia mit. Dies sind Österreich, das Vereinigte Königreich, Griechenland, Irland, Katar, Norwegen, die Slowakei, die Türkei, Frankreich, Kroatien und die Tschechische Republik.

Andere 7 Länder akzeptieren derzeit abgelaufene bulgarische Personalausweise und Reisepässe mit besonderen Bedingungen an – Slowenien, Portugal, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, der Iran, Indonesien und Nigeria.

Bulgaren mit abgelaufenen Ausweispapieren, die sich in einem Land befinden, das diese nicht anerkennt, können mit einem von unserem jeweiligen konsularischen Dienst ausgestellten vorläufigen Reisepass nach Bulgarien zurückkehren.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 17:58

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden..

veröffentlicht am 11.02.25 um 16:06