Vor 95 Jahren, am 16. April 1925, wurde in der Kirche „Heilige Nedelja“ in Sofia der größte Terroranschlag in Bulgarien verübt. Er wurde von Agenten der damals illegalen Bulgarischen Kommunistischen Partei organisiert. Mehr als 200 Menschen sind bei diesem Bombenanschlag auf der Stelle oder an den Folgen ihrer Verletzungen gestorben.
Ziel der Attentäter war es, König Boris III. und andere hochrangige politische Persönlichkeiten während einer Totenmesse in der Kirche zu töten. König Boris III., den sie dabei hauptsächlich im Visier hatten, entging aber dem Anschlag, weil er zu dem Zeitpunkt nicht in der Kirche war.
Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..
Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..
Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied des Vorstands des Bulgarischen Bankenverbandes, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...