Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spannungen im Sofioter Viertel „Fakulteta“

Roma-Viertal "Fakulteta"
Foto: Archiv BGNES

Gegen Mittag fanden sich rund 50 Bürger in der Nähe einer der Durchlassstellen des Sofioter Roma-Viertels „Fakulteta“ ein, um gegen die Einschränkungsmaßnahmen zu protestieren. Nach einem Polizeieinsatz gegen 13.30 Uhr senkte sich die Spannung, berichtete der BNR-Reporter Nikolaj Christow.

Der Direktor der Hauptstädtischen Polizeidirektion Georgi Hadschiew versicherte, dass im Viertel Angestellte des Innenministeriums verbleiben werden, um weitere Spannungen zu vermeiden und die Einhaltung der epidemiologischen Maßnahmen zu gewährleisten.

Das Pressezentrum des Innenministeriums teilte mit, dass die hauptstädtische Polizei und Vertreter der Gendarmerie die Ausweitung eines Konflikts im Viertel vermieden hätten, nachdem eine der Bewohnerinnen um Hilfe gebeten habe, die Opfer von häuslicher Gewalt seitens ihres Ehemannes geworden sei. Die Polizei habe sofort eingegriffen, wobei der Mann bei der Festnahme Widerstand geleistete. Er wurde in das 3. hauptstädtische Polizeidienststelle zur weiteren Untersuchung des Falls gebracht.

Zwischenzeitlich überbrachte die Roma-Gemeinschaft der nordostbulgarischen Stadt Dobritsch dem dortigen Stadtkrankenhaus eine Schenkung von 3.500 Euro. Die Summe sammelten die Roma in drei Tagen, damit für die Mediziner persönliche Schutzmittel angeschafft werden können.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02

Bulgarien bekundet Bereitschaft, Israel bei Brandbekämpfung zu helfen

Bulgarien habe bewiesen, dass es ein echter Freund sei, postete der israelische Botschafter in Sofia Yosef Levi-Sfari auf Facebook. „Israel befand sich in einer sehr schwierigen Situation und der bulgarische Premierminister und die Minister für..

veröffentlicht am 02.05.25 um 10:20