Am Dienstagmorgen bildete sich am Durchlasspunkt zur Einfahrt in die bulgarische Hauptstadt Sofia eine mehrere Kilometer lange Fahrzeugschlange. Obwohl die festgelegte Durchlasszeit in den Morgenstunden um 6 Uhr beginnt und um 8 Uhr Ortszeit endet, werden weiter Fahrzeuge abgefertigt. Der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung General Wentzislaw Mutaftschijski kommentierte, dass kein Gründ für geringere Sperrzeiten für die Ein- und Ausfahrt bestehe, da die Hauptstadt weiterhin der größte Infektionsherd des Lands darstelle. Momentan werde lediglich über eine Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen in Bezug auf den Aufenthalt in den Parkanlagen diskutiert. „Für das Betreten der Parkanlagen der Stadt müssen jedoch verschärfte Schutzmaßnahmen gelten“, präzisierte der General.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird in einigen Niederungen und Flusstälern die Sicht eingeschränkt sein. Am Vormittag..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..