Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bulgarische Nationalbank (BNB) haben ein Swap-Abkommen in Höhe von 2 Milliarden Euro geschlossen. Es sieht den Austausch von Zahlungsströmen in bulgarischen Lewa vor und gilt bis zum Jahresende oder nach Bedarf, wobei die maximale Laufzeit für jeden abgehobenen Betrag drei Monate beträgt. Das Swapgeschäft wird nach Bedarf aktiviert. Sein Abschluss dient der zusätzlichen Sicherheit aufgrund der Covid-19-Krise.
Die Einrichtung einer Swap-Linie zwischen der EZB und der BNB zur Bereitstellung von Euro-Liquidität wurde in einem Telefongespräch von Premier Bojko Borissow und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde begrüßt.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..