Gesundheitsminister Kyrill Ananiew wies die Bürgermeister und Regionalverwalter an, den Zutritt zu allen Nationalparks, Naturparks, Gebirgen und ähnlichen Orten zu ermöglichen, ohne dass dazu der städtische Nahverkehr und Liftanlagen genutzt und Bauden und andere touristische Objekte geöffnet werden. Die hauptstädtische Gemeinde informierte, das Spaziergänge im Naturpark „Witoscha“ ab dem 3. Mai wieder möglich sein werden. Sowohl in den Parks, als auch im Gebirge müsse jedoch eine Distanz zwischen den Besuchern von mindestens 2,5 Metern eingehalten werden. Auch ist das Tragen von Schutzmasken oder Schals bei Gesprächen mit anderen Menschen bindend.
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa..
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...