Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zweite Ärztin an COVID-19 verstorben

Foto: EPA/BGNES

Die verstorbene zweite Ärztin in Bulgarien habe im Notfalldienst gearbeitet und zu den ersten gehört, die in Bulgarien mit COVID-19 infiziert wurden, gab der Leiter des nationalen Stabs zum Coronavirus, Prof. Wenzislaw Mutaftchijski, bekannt. Sie soll im Krankenhaus behandelt und nach zwei negativen Tests in häusliche Quarantäne entlassen worden sein. Am 2. Mai habe sich ihr Zustand jedoch abrupt verschlechtert und sie wurde in die Notaufnahme eingeliefert, wo sie zusammengebrochen und intubiert worden sein. Trotz der Bemühungen, soll sie nach 45 Minuten, noch bevor sie auf die Intensivstation gebracht werden konnte, gestorben sein.
Der Fall sei aufgrund der zwei negativen Tests alarmierend. Dadurch sei die Immunität in Frage gestellt, die sich nach der Krankheit aufbaut. Die Unklarheiten über das neue Virus seien mehr als das bisher Bekannte, schlussfolgerte Mutaftschijski. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BG-ALERT wegen erwarteter Sturzfluten an der Südküste aktiviert

Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.  Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..

veröffentlicht am 06.10.25 um 09:45

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 19:45

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über grenzüberschreitenden Eisenbahntunnel

Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 15:19