Laut einer Studie von „Alpha Research“ erleiden 79 Prozent der bulgarischen Unternehmen Verluste aufgrund der Covid-19-Krise. 7 Prozent müssen begrenzte Gewinneinbußen einstecken. 15 Prozent gaben Verluste in Höhe von 100 Prozent an. 21 Prozent hätten keine Erschwernisse. 3,5 Prozent der Unternehmen berichteten von einer erhöhten Nachfrage nach ihren Produkten. 22,6 Prozent, hauptsächlich mittelständische und große Unternehmen, behalten die Organisation ihrer Tätigkeit bei. Ein Fünftel ist komplett auf Arbeit im Homeoffice übergewechselt. Drei Viertel der Unternehmen haben Personal abgebaut, 9 Prozent haben sämtliche Mitarbeiter gekürzt. 59 Prozent der Unternehmer befürworten die staatlichen Beihilfen für die Erhaltung von Arbeitsplätzen, die als 60:40-Maßnahme bekannt sind. 70 Prozent der Befragten hoffen, im Rahmen eines Jahres ihre Tätigkeit wieder vollständig aufnehmen zu können.
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern wird, teilte das Atomkraftwerk mit. Während des Stillstands wird eine umfassende Wartung und..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..