Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begeht Europatag

Foto: BTA-Archiv

Am Europatag, den 9. Mai, wurde vor dem  Präsidialgebäude in Sofia feierlich die Flagge der Europäischen Union gehisst. Zum 75. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs in Europa haben Präsident Rumen Radew und Vizepräsidentin Ilijana Jotowa Blumen vor dem Denkmal des unbekannten Soldaten niedergelegt.

In diesen schwierigen Tagen müssen wir nach gemeinsamen Interessen suchen und dürfen keine Trennlinien ziehen, die nicht im Interesse Europas liegen. Während der Krise ist es wichtig, nach Gemeinsamkeiten zu suchen, um stärker, konsolidierter und verantwortungsbewusster daraus hervorzugehen, betonte der Präsident

Am Europatag können wir stolz darauf sein, Teil der demokratischsten Gemeinschaft der Welt zu sein – postete Premier Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite. Bulgarien darf nicht allein als ein Land angesehen werden, das Privilegien und EU-Mittel nutzt. Wir schützen die Außengrenzen der Europäischen Union, wir beteiligen uns an Entscheidungen über die gemeinsame Sicherheit und den Wohlstand unseres Kontinents. Zum Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus sollten wir die Opfer dieses Krieges und die Lehren aus der Geschichte in Erinnerung behalten, so Borissow. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24

Empfehlungen des Europarats zur Korruptionsbekämpfung wurden teilweise umgesetzt

Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten Bericht hervor, in dem bewertet wird, inwieweit Sofia die vor drei Jahren gemachten Empfehlungen zur..

veröffentlicht am 06.02.25 um 13:11

Es starten Bohrungen für Verlängerung der dritten U-Bahnlinie

Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..

veröffentlicht am 06.02.25 um 08:25