Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zu Jahresbeginn schrieb das Budget noch schwarze Zahlen

Foto: BGNES

Ende März wies das Budget einen Überschuss von 700.000 Euro auf. Die Auswirkungen der Krise auf die Staatskasse werden sich erst noch manifestieren, sagte die Regierung, nachdem sie Anfang 2020 die Ausführung des Staatshaushalts in bar überprüft hatte. Ende März beliefen sich die Steuerreserven auf über 5 Milliarden Euro. Die negativen Auswirkungen der Pandemie stehen noch bevor, beispielsweise die Verlängerung der Fristen für die Körperschaftsteuer und der niedrigere Wirtschaftsumsatz. Man geht davon aus, dass die Parameter der Haushaltsausführung im zweiten und dritten Quartal sichtbar werden. Um die Investitionen zu fördern, sehen wir keine Begrenzungen für die Zahlungen bei großen Infrastrukturprojekten vor, kommentierte Premier Bojko Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45