Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kokain-Schmuggelroute durch Bulgarien aufgedeckt

Im Januar 2020 aufgedeckter Kokainschmuggel
Foto: Archiv BGNES

Bei einer Polizeiaktion, an der sich Spanien, Bulgarien, die Niederlanden und Kolumbien beteiligten, konnte ein internationaler Schmugglerring zerschlagen werden, der sich mit illegalem Kokainhandel befasste. In den genannten 4 Ländern wurden insgesamt 18 Personen festgenommen. Unter ihnen ist der persönliche Arzt vom Diego Maradona, Mauricio Vergara. Seine Klinik sei das Zentrum des Schmugglernetzes gewesen. Das Kokain war im Material enthalten, aus dem Pappkartons für Export-Obst hergestellt wurden. Nach der Ankunft der Droge in Europa wurde das Kokain in einem komplizierten chemischen Verfahren aus dem Karton extrahiert.

In Bulgarien wurde im Januar dieses Jahres eine Tonne Kokain sichergestellt, das in einer Lieferung versteckt war, die aus 6.600 Verpackungen mit Limetten und Ananas bestand. Die Droge stammte aus Kolumbien und wurde über Griechenland nach Bulgarien geschmuggelt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50