Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zecken verbreiten kein Coronavirus

Am ersten Wochenende nach Aufheben des Notstands stehen die Parkanlagen Sofias wieder Besuchern offen. Vordem wurden alle Grünanlagen gegen Zecken behandelt. Dennoch bestehe eine Gefahr vor Zeckenbissen, besondern in ungemähten Wiesen, warnte die Leiterin der Abteilung „Parasitologie“ der hauptstädtischen Gesundheitsinspektion Zesarina Iliewa. Ihren Aussagen nach würden keine Angaben darüber vorliegen, dass die blutsaugenden Ektoparasiten Covid-19 übertragen. Das sei angesichts der Struktur des Coronavirus unwahrscheinlich. „In Bulgarien verbreiten die Zecken vor allem die Lymekrankheit (Lymeborreliose), das Mittelmeer- und das Q-Fieber“, informierte Iliewa und appellierte daher an die Bürger, die sich auf Wiesen aufhalten, die möglichen Risikostellen am Körper auf Zecken hin zu überprüfen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Donau-Brücke bei Russe wegen Reparatur am 4. und 5. November gesperrt

Die Donau-Brücke wird am 4. und 5. November in beiden Richtungen vollständig für den Verkehr gesperrt, da dort umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt werden, teilte die Agentur für Straßeninfrastruktur mit. Die Agentur erklärte, dass der..

veröffentlicht am 03.11.25 um 13:35

Bulgarien nimmt 2026 erneut am Eurovision Song Contest teil

Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird.  Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT), bulgarische Kultur und Talente einem internationalen Publikum..

veröffentlicht am 03.11.25 um 10:35

Über ein Drittel der Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Bulgariens Straßen geht auf ausländische Fahrer zurück

Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den Kameras der Nationalen Mautverwaltung erfasst.  13.775 der betroffenen Fahrzeuge trugen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 09:15