Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Immer mehr Freiwillige beteiligen sich an der Kampagne „Wir zählen die Spatzen“

Foto: vrabcheta.bg

Während der vierten Ausgabe der Kampagne "Wir zählen die Spatzen" der Bulgarischen Gesellschaft zum Schutz der Vögel wurden an 497 Orten im Land 4627 Spatzen gezählt. Die bevorzugten Nistplätze für Spatzen sind Häuser mit Höfen. Sie lieben auch die Räume zwischen den Blöcken, Parks mit Bäumen, ruhige Straßen und Wiesen mit Büschen. Von den gezählten Vögeln sind die Hausspatzen (3499) am zahlreichsten, gefolgt von den Feldsperlingen (999). Beim spanischen Spatz bleibt der Anteil bei 3%, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass er im Land nicht bekannt ist. An der diesjährigen Kampagne haben sich 413 neue freiwillige Spatzen-Zähler beteiligt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Bulgarien auf Platz drei in der EU bei gesunden Lebensjahren – doch stimmt das?

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft.  Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..

veröffentlicht am 12.08.25 um 13:30

Zahl ausländischer Studierender in Bulgarien steigt weiter

Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:55

„Az Buki Vedi“ – über die Tradition einer bulgarischen Schule in Deutschland

Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat  aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 08:40