Fast 25.000 Menschen stimmten in einer 24-Stunden-Online-Umfrage des dubiosen Geschäftsmanns Wassil Boschkow ab, der gestern die Fans des Fußballklubs „Lewski“ im Facebook fragte, ob sie der Meinung sind, dass der neue Aktionär durch eine Online-Abstimmung gewählt werden solle. 80 Prozent der Teilnehmer stimmten dafür und 20 Prozent dagegen. Nach Beendigung dieser Umfrage startete Boschkow eine neue, in der er fragt, wer der neue Eigentümer des FC Lewski werden solle.
Der Verein wurde bislang von Firmen des Unternehmers Wassil Boschkow gestützt, der sich vor einer gerichtlichen Verfolgung momentan in Dubai versteckt.
Heute findet im Gebäude der Gemeinde Smoljan ein Treffen zum Thema „Der Bär im Kontext des Ökotourismus: Möglichkeiten und Perspektiven“ statt. Die Veranstaltung wird vom WWF Bulgarien und dem Verein „Neue Horizonte – Smoljan“ organisiert. Ziel..
Unter dem Motto „Verantwortung, Einheit und Sicherheit“ fand am 5. und 6. November 2025 im Hyatt Regency Sofia ein deutsch-bulgarisches Seminar für Journalistinnen, Journalisten und Multiplikatoren statt. Veranstalter waren die Europäische Akademie..
Das Forschungsschiff „Hl. Hl. Kyrill und Method“ (NIK 421) verließ den Hafen von Warna nach einer feierlichen Zeremonie am Passagierterminal. Auf seiner vierten Expedition zur Antarktis wird das Schiff voraussichtlich Ende Dezember die..
Am 16. November begehen wir den Tag von „Caritas“ – der Wohltätigkeitsorganisation der Katholischen Kirche, die durch Fürsorge und Akte der..
Im Jahr 2026 wird Bulgarien den Vorsitz einer der wichtigen EU-Strategien übernehmen – der Donauraumstrategie. Die Übergabe des Vorsitzes..
Der bulgarische Reigen, Horo genannt, ist eine Magie, ein Zauberkreis, der sowohl Tänzer als auch Betrachter mit seiner einzigartigen Energie auflädt, die..