Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Freischaffende Künstler in Bulgarien fordern Rettung der Branche

v.l.n.r.: Rumen Radew, Daniela Kusmanova, Venci Micoff
Foto: BGNES

„Den Kulturschaffenden kommt eine große Bedeutung für die nationale Identität und den Geist zu und der Staat muss beweisen, dass er in Zeiten der Krise auf sie hält“, sagte der Staatspräsident Rumen Radew während eines Treffens mit Vertretern freischaffender Künstler in Bulgarien.

Anlass für das Gespräch war eine Petition, initiiert von der Schriftstellerin Daniela Kusmanova und dem Musiker Venci Micoff. Mehr als 2.000 Künstler des Landes hatten sich dieser Petition angeschlossen. In dem Dokument, das an 7 staatliche Institutionen gerichtet wurde, stellen die Künstler konkrete Forderungen zur Unterstützung der freischaffenden Kulturträger, damit diese Branche nach Ende der Pandemie wieder aufleben kann.

„Notwendig ist die Einrichtung eines realen Registers der Künstler, die durch die Krise in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die freischaffenden Künstler in Bulgarien sind laut verschiedenen Schätzungen zwischen 2.000 und 80.000 an der Zahl“, kommentierte Micoff vor Radio Bulgarien. Die Künstler bestehen darauf zu erfahren, wie hoch der Anteil der Mittel für die Kultur sein wird, die die Europäische Union zur Bewältigung der Folgen der Pandemie zur Verfügung stellen will. In der Petition wird die Stundung von Krediten gefordert, die in der Kulturbranche zwangsläufig aufgenommen werden mussten.

Venci Micoff stufte das Gespräch, das auf Initiative von Staatspräsident Radew veranstaltet wurde, als konstruktiv ein, betonte jedoch, dass das Staatsoberhaupt nicht über die Vollmachten der Exekutive für eine direkte Finanzhilfe verfüge; seine Rolle bestehe darin, Expertenlösungen anzubieten.

Die Künstler in Bulgarien gehören zu den ersten, die von der Einführung der epidemiologischen Maßnahmen gegen Covid-19 in Bulgarien in Mitleidenschaft gezogen wurden. Betroffen sind nicht nur die fest angestellten Kulturträger in den verschiedenen Kulturinstitutionen, sondern vor allem die freischaffenden Künstler.

Redaktion: Joan Kolev
Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stefan Komandarew

Neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen

Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen.  Jedes Jahr gibt es Hunderte von..

veröffentlicht am 10.01.25 um 12:37

Uhr des Puppentheaters in Stara Sagora gehört zu Wahrzeichen der Stadt

Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:55
Paloma und Claude. Buchdeckel, 16. April 1950

Ausstellung in Sofia zeigt Grafiken von Picasso

Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..

veröffentlicht am 08.01.25 um 08:20