Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Energieaufsichtsbehörde verspricht rapide Senkung der Fernwärmepreise

Iwan Iwanow
Foto: BGNES

Die Preise für Fernwärme und Wärmeenergie sollen in der nächsten Heizperiode um 14 Prozent gesenkt werden, informierte der Vorsitzende der Kommission für Energie- und Wasserregulierung Iwan Iwanow. In der Hauptstadt Sofia solle der Preis sogar um rund 15 Prozent sinken. „Man darf nicht alles glauben, was gemeldet wird. Die Menschen können beruhigt sein. Das einzige Ziel solcher Falschmeldungen besteht darin, Panik zu machen“, fügte Iwanow hinzu, nachdem Premierminister Bojko Borissow angekündigt hatte, dass die Auswechslung der Leitung der Energieaufsichtsbehörde erörtert werden solle, nachdem diese ein rapide Preiserhöhung in Aussicht gestellt hatte. Laut Borissow sei es unzulässig von einer Erhöhung der Fernwärmepreise zu sprechen, wenn doch mit „Gazprom“ eine Senkung des Erdgaspreises um 42 Prozent vereinbart worden sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, an der Schwarzmeerküste höher – zwischen 8 und 11°C; für Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Im Tagesverlauf wird es über Südwest- und Ostbulgarien aufgelockerte mittlere und hohe..

veröffentlicht am 24.11.25 um 19:45

Premier Scheljaskow: Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden mitzuwirken

Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen Scheljaskow auf dem heutigen informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs. Seinen Worten..

veröffentlicht am 24.11.25 um 18:12

Vizepräsidentin: Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Flüchtlingspolitik

Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..

veröffentlicht am 24.11.25 um 17:42